Nickolaus / Pätzold | Lehr-Lernforschung in der gewerblich-technischen Berufsbildung | Buch | 978-3-515-09844-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 25, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Nickolaus / Pätzold

Lehr-Lernforschung in der gewerblich-technischen Berufsbildung


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-515-09844-1
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 25, 250 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik

ISBN: 978-3-515-09844-1
Verlag: Franz Steiner


Dieser Band gibt einerseits Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zu Lehr-Lernprozessen und ihren Ergebnissen in der beruflichen Bildung und andererseits eine Übersicht zu ausgewählten Forschungssegmenten, die in den letzten beiden Dekaden in der Lehr-Lernforschung zur gewerblich-technischen Berufsbildung besondere Beachtung fanden. Im Mittelpunkt stehen dabei Arbeiten zur Kompetenzentwicklung und zur Qualität jener Merkmale, die zur Beschreibung und Erklärung solcher Entwicklungsprozesse bedeutsam sind. Mit dem Beiheft 23 zur Lehr-Lernforschung in der kaufmännischen Berufsbildung dokumentiert dieser Band zentrale Forschungsaktivitäten in diesem Feld.

Nickolaus / Pätzold Lehr-Lernforschung in der gewerblich-technischen Berufsbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nickolaus, Reinhold
Reinhold Nickolaus ist Professor für Berufspädagogik an der Universität Stuttgart. Er ist tätig am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung für Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik, dessen Leiter er ist. Zu seinen Forschungsinteressen gehört die Lehr-Lernforschung in der gewerblich-technischen Berufsbildung, mit Schwerpunkten in der Diagnostik beruflicher Kompetenzen, der Förderung von Schwächeren, der methodischen Gestaltung von Lehr-Lernprozessen in der beruflichen Bildung und der Implementation von neuen pädagogischen Handlungsprogrammen in die Ausbildungspraxis. Weitere Forschungsaktivitäten sind in der Lehrerbildung und der Evaluation pädagogischer Handlungsprogramme angesiedelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.