Dagmar Nick, geboren 1926 in Breslau, ab 1933 in Berlin, gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikerinnen nach 1945. Seit 1947 veröffentlichte sie zahlreiche Lyrik- und Prosabände, Reisebücher und Hörspiele. Sie ist Mitglied des PEN und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und lebt heute in München.
Auszeichnungen u.a.: Liliencron-Preis der Stadt Hamburg 1948, Eichendorff-Preis 1966, Roswitha-von-Gandersheim-Medaille 1977, Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen 1986, Andreas-Gryphius-Preis 1993, Jakob-Wassermann-Literaturpreis 2002, Ernst-Hoferichter-Preis 2006.