Nguyen-Schäfer | Numerische Auslegung von Wälzlagern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook

Nguyen-Schäfer Numerische Auslegung von Wälzlagern


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-54989-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-54989-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch beschreibt die numerische Auslegung von Wälzlagern in verständlicher Weise.  Dabei werden unterschiedliche interdisziplinäre Arbeitsfelder behandelt, wie z.B. die Hertzsche Kontakttheorie, die Elastohydrodynamik (EHD) für sehr dünne Schmierfilmdicken, Wälzlagerkinematik, Tribologie der Oberflächenstrukturen, Materialermüdung oder die Lebensdauer der Wälzlager und Schmierfette (-öle) anhand der Weibull-Verteilung. Weitere Themen sind Lagerversagensmechanismen, das Rotorauswuchten und induzierte Lärmverminderung (NVH Noise, Vibration, Harshness) in Wälzlagern. Darüber hinaus findet der Leser viele wichtige Formeln nach DIN/ISO-Normen, die für die numerische Auslegung von Wälzlagern sehr hilfreich sind. Das Buch fördert das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den genannten Themen und ermöglicht so eine effizientere Auslegung von Wälzlagern für die Automobilentwicklung und andere Industriezweige.

Nguyen-Schäfer Numerische Auslegung von Wälzlagern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen von Wälzlagern.- Auslegung von Wälzlagern.- Kontaktspannungen in Wälzlagern.- Schmierfilmdicken in Wälzlagern.- Tribologie in Wälzlagern.- Lebensdauer der Wälzlager.- Zuverlässigkeitstheorie mit der Weibull-Verteilung.- Lagerreibung und Versagensmechanismen.- Rotorauswuchten und NVH in Wälzlagern.- Anhang.


Dr. Hung Nguyen-Schäfer arbeitet als Senior Technischer Manager in der Entwicklung von elektrischen Maschinen für hybride und elektrische Kraftfahrzeuge bei der EM-motive GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen von Daimler und Bosch. Er promovierte 1988 in der Fachrichtung Maschinenbau an der Universität Karlsruhe und arbeitet seit fast 30 Jahren in der automobilen Industrie bei den Firmen Robert Bosch GmbH, Bosch Mahle Turbo Systems und EM-motive GmbH. Seine Arbeitsgebiete sind Verbrennungsmotoren, Abgasturbolader, Brennstoffzellen-Technologien und E-Mobilität für hybride und elektrische Kraftfahrzeuge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.