Neymanns / Buchstein | Online-Wahlen | Buch | 978-3-8100-3380-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Neymanns / Buchstein

Online-Wahlen


2002
ISBN: 978-3-8100-3380-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-8100-3380-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Beiträge des Buches geben einen Überblick über den bisherigen Stand der politischen, technischen und rechtlichen Entwicklungen und kontroversen Dikussionen zum Thema Online-Wahlen. Folgende Fragen werden diskutiert: Wie kann eine Bundestagswahl online aussehen? Wie verändert die neue Technik den Ablauf von Wahlen? Welche Erfahrungen wurden bisher bei Online-Wahlen in Pilotprojekten gesammelt? Wie sieht die rechtliche Situation aus? Wie werden sich Online-Wahlen auf die Wahlbeteiligung auswirken? Welche Effekte haben Online-Wahlen auf zukünftige Wahlkämpfe im Netz? Kann das Wahlgeheimnis bei dieser Abstimmungsform garantiert werden? Werden Bürger Vertrauen in die Sicherheit von Computerwahlen auch bei knappen Wahlresultaten behalten? Welche Konsequenzen haben Online-Wahlen für die Frage einer Ausweitung von Volksabstimmungen? Sollen nur die Wahllokale miteinander vernetzt werden, oder können Bürger zukünftig auch vom heimischen PC oder Handy aus votieren?

Neymanns / Buchstein Online-Wahlen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Wahl der Symbole: Politische und demokratietheoretische Fragen zu Online-Wahlen.- Rechtliche Voraussetzungen und Grenzen von Online-Wahlen.- Online-Wahlen und das Wahlgeheimnis.- Modernisierung der Präsenzwahl durch das Internet.- Bundestagswahl per Computer?.- Wahlen und Abstimmungen auf dem virtuellen Parteitag.- Click’n’Vote — Erste Erfahrungen mit Online-Wahlen.- Autorenangaben.


Dr. Hubertus Buchstein, Professor am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Greifswald; Dr. Harald Neymann, Mitarbeiter ist Director Research bei pol-di.net e.V./politik-digital.de in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.