Newid / Thurmair | Wörterbuch Farsi-Dari / Dari-Farsi mit deutschen und englischen Entsprechungen | Buch | 978-3-96769-190-0 | sack.de

Buch, Englisch, Persian, Deutsch, 793 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 1308 g

Newid / Thurmair

Wörterbuch Farsi-Dari / Dari-Farsi mit deutschen und englischen Entsprechungen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96769-190-0
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH

Buch, Englisch, Persian, Deutsch, 793 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 1308 g

ISBN: 978-3-96769-190-0
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH


Dari, die persische Sprache in Afghanistan, verhält sich zum Farsi, dem Persischen im Iran, etwa wie das österreichische Standarddeutsch zum bundesdeutschen Standarddeutsch.
• Rund 11.500 Einträge Farsi–Dari und 13.000 Einträge Dari–Farsi

• Mit Lautschrift zu jedem Stichwort
• Jedes Stichwort mit deutscher und englischer Übersetzung
Dieses einzige Wörterbuch seiner Art verdeutlicht den spezifischen Unterschied zwischen Farsi und Dari im heutigen Gebrauch von Wortschatz und Phrasen in der Presse, den Massenmedien und dem Alltag und schließt auch die Umgangssprache der jeweiligen regionalen Ausprägung mit ein.
Jeder Eintrag ist wie folgt aufgebaut: Das Stichwort wird in der jeweiligen Ausgangsvarietät gegeben, mit Lesart, Lautschrift und gegebenenfalls weiteren Anmerkungen. In einer neuen Zeile folgen, durch Komma getrennt, die verschiedenen Varianten in der jeweils anderen Varietät. Dann folgen, markiert durch ein ‚de‘, die deutsche, und, markiert mit ‚en‘, die englische Übersetzung. Im Deutschen wird bei den Nomina das Genus angegeben. Die Übersetzungen ins Deutsche und Englische geben die jeweils gebräuchlichsten Lesarten wieder, sie dienen v.?a. dem leichteren Verständnis des jeweiligen persischen Ausdrucks. Beim Englischen wurde im Zweifel dem britischen Englisch der Vorzug gegeben.

Newid / Thurmair Wörterbuch Farsi-Dari / Dari-Farsi mit deutschen und englischen Entsprechungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Iranistik, Islamwissenschaft oder Orientalistik; Persisch- und Darilernende; Kulturmittler; Migranten aus Afghanistan und dem Iran.

Weitere Infos & Material


Newid, Mehr Ali
Mehr Ali Newid ist seit vielen Jahren im Bereich der persischen Sprache, Literatur und Kunstgeschichte tätig. Neben einem Lesebuch zur persischen Literatur sind von ihm zahlreiche Bücher und Aufsätze zur indischen, iranischen und islamischen Kunst und Kultur erschienen. Seit seinem Studium ist er auch mit den Sprachen Altindisch, Altiranisch, Altarabisch sowie Alt- und Neugriechisch vertraut. Mehr Ali Newid lehrt an der LMU München Iranistik.

Thurmair, Gregor
Gregor Thurmair ist Experte im Bereich der maschinellen Sprachverarbeitung und Lexikografie. Zahlreiche Publikationen und Forschungsberichte zu Themen der mehrsprachigen Analyse von europäischen und vorderasiatischen Sprachen und der maschinellen Übersetzung sind von ihm verfügbar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.