Neverla / Schäfer | Das Medien-Klima | Buch | 978-3-531-17752-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 492 g

Neverla / Schäfer

Das Medien-Klima

Fragen und Befunde der kommunikationswissenschaftlichen Klimaforschung

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 492 g

ISBN: 978-3-531-17752-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Mediale Darstellungen sind für viele Menschen die zentrale Informationsquelle zum weltweiten Klimawandel. Massenmedien verdeutlichen die Relevanz des Themas, brechen globale Klimaveränderungen auf regionale Kontexte herunter und zeigen kurzfristige Folgen des langfristigen Wandels. Daher versuchen Wissenschaftler, Politiker, NGOs und Unternehmen, massenmedial zu Wort zu kommen und sich zu positionieren. Mediale Konstruktionen des Klimawandels, ihre Treiber und Wirkungen sind daher verstärkt ins Blickfeld der internationalen kommunikationswissenschaftlichen Forschung gerückt. Dieser Band sichtet die vorliegende Literatur, präsentiert den aktuellen Wissensstand und zeigt Forschungsperspektiven auf.
Neverla / Schäfer Das Medien-Klima jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung - Handeln von Journalisten und Agenda Building extramedialer Akteure - Mediale Konstruktionen des Klimawandels - Rezeption und Medienwirkung


Schäfer, Mike S.
Mike S. Schäfer ist Juniorprofessor für „Media Representations of Climate Change“ am
Exzellenzcluster "Clisap" der Universität Hamburg.

Neverla, Irene
Irene Neverla ist Professorin am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Hamburg.

Prof. Dr. Irene Neverla arbeitet am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg und ist Principal Investigator im Bundesexzellenzcluster für Klimaforschung „Clisap“.
Prof. Dr. Mike S. Schäfer arbeitet am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg und leitet die Nachwuchsforschungsgruppe „Media Constructions of Climate Change“ im Bundesexzellenzcluster „Clisap“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.