Neuweg | Könnerschaft und implizites Wissen | Buch | 978-3-89325-753-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 311, 448 Seiten, Paperback, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Neuweg

Könnerschaft und implizites Wissen

Zur lehr-lerntheoretischen Bedeutung der Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polanyis
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-89325-753-9
Verlag: Waxmann Verlag

Zur lehr-lerntheoretischen Bedeutung der Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polanyis

Buch, Deutsch, Band 311, 448 Seiten, Paperback, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-89325-753-9
Verlag: Waxmann Verlag


Warum und inwiefern wissen Könner mehr, als sie zu sagen wissen? Wie ist dieses implizite Wissen strukturiert? Und wie läßt sich ein Wissen vermitteln, das nicht sprachlich ausdrückbar ist? Im Versuch, diese Fragen zu beantworten, entsteht nicht nur eine der ersten grundlegenden Rekonstruktionen von Polanyis tacit knowing-Konzept im deutschen Sprachraum, sondern auch ein facettenreiches Bild des Erwerbs und der Binnenstrukturen von Erfahrungswissen. Das Buch wendet sich an Kognitionspsychologen und -philosophen, Expertenforscher, Lehr-Lern-Theoretiker, Erziehungswissenschaftler und Berufs- und Wirtschaftspädagogen, aber auch an Betriebswirte und Organisationstheoretiker, die sich für die Grenzen der Explikation von Wissen interessieren.
Neuweg Könnerschaft und implizites Wissen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neuweg, Georg Hans
Georg Hans Neuweg, Jahrgang 1965, ist Universitätsprofessor an der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich, und leitet die dortige Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik. Arbeitsschwerpunkte: Implizites Wissen, Allgemeine Didaktik, Wirtschaftsdidaktik, Lehrerbildung, schulische Leistungsbeurteilung, Achtsamkeit und Meditation.

Georg Hans Neuweg, Jahrgang 1965, Dr. rer. soc. oec., außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Pädagogik und Psychologie der Universität Linz, leitet die dortige Abteilung für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, befaßt sich seit Jahren intensiv mit der Erkenntnis- und Wissenstheorie Polnayis und ist Mitglied in der Polanyi Society.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.