Buch, Deutsch, Englisch, Band 003, 230 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 232 mm, Gewicht: 534 g
The Soviet Union and Yugoslavia in the 1970s
Buch, Deutsch, Englisch, Band 003, 230 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 232 mm, Gewicht: 534 g
Reihe: Schriftenreihe der FRIAS School of History
ISBN: 978-3-525-31042-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
In den 1970er Jahren stieß die westliche Industriemoderne an ihre Grenzen. Ein ausgeprägtes allgemeines Krisenbewusstsein war die Folge. Wie aber stellte sich die Lage in Osteuropa dar? Gab es hier eine vergleichbare Entwicklung? Dieser Frage gehen die Beiträge am Beispiel der beiden sozialistischen Vielvölkerstaaten Jugoslawien und Sowjetunion nach. Untersucht werden Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, insbesondere die Nationalitätenfrage und die Außenpolitik. Dabei wird deutlich, dass sich beide Staaten in einer verborgenen Krise befanden, die sowohl aus der globalen Entwicklung als auch aus den inneren Widersprüchen des Systems resultierte. Die Krisensymptome waren in Expertenkreisen bekannt, wurden aber weder von der politischen Führungsspitze noch der breiteren Bevölkerung wahrgenommen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Transformationsprozesse (Politikwiss.)
Weitere Infos & Material
Marie-Janine Calic, Dietmar Neutatz and Julia Obertreis
The Crisis of Socialist Modernity. The Soviet Union and Yugoslavia in the 1970s. Introduction
Ragna Boden
Soviet World Policy in the 1970s: A Three Level Game
Marie-Janine Calic
Anfang vom Ende: Die 1970er als Epochenwende in Jugoslawien
Stephan Merl
The Soviet Economy in the 1970s – a Period of Crisis or Stability? Reflections on the Relation between Socialist Modernity, Crisis and the Administrative Command Economy
Aleksandar Jakir
The Status of ‘Nationality’ in a ‘Self-managed’ Economy during the 1960s and 1970s in Socialist Yugoslavia
Jörn Happel
In the Streets of Kazan. Nationalities Problems in the Soviet Union during the 1970s
Predrag Markovic
Where Have all the Flowers Gone? Yugoslav Culture between Liberalisation/Westernisation and Dogmatisation in the 1970s
Sergei I. Zhuk
The ‘Closed’ Soviet Society and the West: Consumption of the Western Cultural Products, Youth and Identity in Soviet Ukraine during the 1970s