Neuß / Henkel / Pradel | Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 351 Seiten, eBook

Neuß / Henkel / Pradel Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand

Bestandsaufnahme der Qualifikation pädagogischer Fachkräfte in Deutschland
2014
ISBN: 978-3-658-04106-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bestandsaufnahme der Qualifikation pädagogischer Fachkräfte in Deutschland

E-Book, Deutsch, 351 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-04106-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie können Kinder und Eltern im Übergang von der Kita in die Grundschule positiv begleitet werden? Mit dieser und weiteren Herausforderungen beschäftigen sich Elementar- und Primarpädagogen in ihrer Berufspraxis. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Bildungsinstitutionen hat hierbei einen entscheidenden Einfluss auf einen gelingenden Übergang. Entsprechend bedeutsam ist eine entsprechende theoretische und praktische Auseinandersetzung mit übergangsrelevanten Inhalten im Laufe der Ausbildung bzw. des Studiums. Die AutorInnen gehen im Rahmen einer deutschlandweiten qualitativen und quantitativen Studie der Frage nach, inwiefern der Übergang in den Qualifikationswegen von ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und KindheitspädagogInnen verankert ist. Zusätzlich zu einer aktuellen Bestandsaufnahme werden zukunftsweisende Handlungsempfehlungen genannt und modellhafte Studienkonzepte vorgestellt, die den Übergang intensiv innerhalb der Lehre einbinden.

Neuß / Henkel / Pradel Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen des Forschungsprojektes VElPri.- Umsetzung des Forschungsprojektes VElPri.- Ergebniszusammenfassung und Handlungsempfehlungen des Projektes VElPri.


Prof. Dr. Norbert Neuß ist Studiengangsleiter der Studiengänge „Bildung und Förderung in der Kindheit“ (BA) und „Elementar- und Integrationspädagogik“ (MA) an der Justus-Liebig-Universität Gießen.Jennifer Henkel, Julia Pradel und Friederike Westerholt sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Justus-Liebig-Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.