Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Neuschaefer / Ferstl / Wolfrum | Uhus Reise durch die Musikgeschichte. Das 10. Jahrhundert | Sonstiges | 978-3-7313-9975-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Reihe: Uhus Reise durch die Musikgeschichte

Neuschaefer / Ferstl / Wolfrum

Uhus Reise durch die Musikgeschichte. Das 10. Jahrhundert

Gregorianik und was sonst noch war
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7313-9975-9
Verlag: Igel Records

Gregorianik und was sonst noch war

Sonstiges, Deutsch

Reihe: Uhus Reise durch die Musikgeschichte

ISBN: 978-3-7313-9975-9
Verlag: Igel Records


Unser Uhu beginnt seine Reise durch die Musikgeschichte mit einem zweiten Geburtstag: Pater Hieronymus, ein Benediktiner-Mönch, findet den kleinen, erschöpften Uhu und rettet ihm das Leben. Im Kloster lernt Uhu, warum die Mönche ihre Gebete singen statt sie zu lesen, er erfährt, wozu die langsamen Handbewegungen von Pater Hieronymus vor dem Chor dienen, und wie diese dafür sorgen, dass die Gesänge der Mönche immer gleich klingen. Aber im 10. Jahrhundert sind natürlich noch eine Menge anderer Dinge passiert: In Augsburg und Venedig beginnt man mit dem Bau riesiger Kathedralen, man nennt diese Zeit auch das Jahrhundert der Ottonen, wieso eigentlich? Wir lauschen der Lebensgeschichte von Papst Gregor I. und erfahren, wo unsere europäischen Instrumente ihren Ursprung haben. Und was war eigentlich mit den Wikingern?

Neuschaefer / Ferstl / Wolfrum Uhus Reise durch die Musikgeschichte. Das 10. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hein, Sybille
Sybille Hein, 1970 in Wolfenbüttel geboren, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1999 illustriert sie Kindergeschichten und zeichnet für Magazine und Frauenzeitschriften.

Schreiber, Sylvia
Katharina Neuschaefer studierte Musikwissenschaft und Germanistik und arbeitet als Radiojournalistin und Moderatorin bei Bayern 4. Sie ist Autorin und Regisseurin von Hörspielen und Musikgeschichten.

Katharina Neuschaefer studierte Musikwissenschaft und Germanistik und arbeitet als Radiojournalistin und Moderatorin bei Bayern 4. Sie ist Autorin und Regisseurin von Hörspielen und Musikgeschichten.

Sylvia Schreiber besuchte ein Musikgymnasium. Sie studierte in Tübingen und Hamburg Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte. Seit 2003 arbeitet sie für den Bayerischen Rundfunk als Moderatorin und Autorin verschiedener Sendungen im Programm BR Klassik, so auch für die Kindersendung "Do Re Mikro." Sylvia Schreiber wohnt bei München.

Cornelia Ferstl, 1977 in Amberg / Oberpfalz geboren, studierte Musikpädagogik und Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität-München. "Musiksendungen für Kinder in deutschsprachigen Hörfunksendungen" wurde ihr Studienschwerpunkt. Für die Erlangung des Magistergrades legte sie eine erste umfassende Studie zu diesem Thema vor. Nach ihrem Studienabschluss 2002 lehrte sie zunächst als Klavierpädagogin an der Haidhauser Schule für Musik und wirkte als Korrepetitorin für Gesang. Seit 2004 ist sie selbstständig tätig und betreut eine Klasse zwischen 25 und 30 Privatschülern. Parallel hierzu erhält sie Engagements und gibt öffentliche Auftritte als Pianistin und als Begleiterin der Sängerin und Schauspielerin Veronika Neugebauer. Seit 2003 arbeitet Cornelia Ferstl als Autorin und redaktionelle Mitarbeiterin des Bayerischen Rundfunks. Sie ist zuständig für die Musikauswahl von Do Re Mikro, der Musiksendung für Kinder auf Bayern 4 Klassik. In ihren Beiträgen führt Cornelia Ferstl ihre Hörer in spannende Lebensgeschichten, historische Begebenheiten verwebt sie zu musikalischen Hörerlebnissen. Neben ihren journalistischen und künstlerischen Projekten engagiert sich Cornelia Ferstl zudem für die Förderung musikalisch hochbegabter Kinder aus sozial schwachen Familien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.