Neumayr | Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren 1 (Skriptum) | Buch | 978-3-7007-9118-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 287 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Skripten

Neumayr

Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren 1 (Skriptum)


12. aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-7007-9118-8
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Buch, Deutsch, 126 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 287 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Skripten

ISBN: 978-3-7007-9118-8
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Die Aufgabe des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrens besteht darin, festzustellen, ob ein behaupteter privatrechtlicher Anspruch zu Recht besteht.

Die Orac-Rechtsskripten Zivilprozessrecht – Erkenntnisverfahren 1–3 beschäftigen sich mit dieser umfangreichen Rechtsmaterie. Neuerungen der letzten Jahre – etwa der Unterlassungsauftrag nach dem Hass-im-Netz-Bekämpfungsgesetz und die Zivilverfahrens-Novelle 2022 (ZVN 2022) sind ebenso eingearbeitet wie das Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG) und neue Entwicklungen bei der Prozessfinanzierung.

In Band 1 wird eine Einführung in die Grundsätze des zivilgerichtlichen Verfahrens geboten. Im Vordergrund stehen die Prinzipien eines fairen Verfahrens, die Prozessvoraussetzungen, die Prozessparteien und die Klage.

Im Mittelpunkt von Band 2 steht das Verfahren erster Instanz, in dem die Klägerin den Verfahrensgegenstand bestimmt, sich der Beklagte in den Streit einlässt, Beweise aufgenommen werden und die erste Entscheidung in der Sache erlassen wird. Die Rolle des Gerichts und der Parteien im Ablauf des Verfahrens wird praxisnahe erläutert.

In Band 3 werden das Rechtsmittelverfahren und die besonderen Verfahrensarten behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Internationalen Zivilverfahrensrecht, das im Zusammenhang mit dem Europäischen Binnenmarkt immer größere Bedeutung gewinnt. Die zahlreichen Beispiele und Übersichten runden die umfassende, aber dennoch kurze und verständliche Darstellung ab.

Alle drei Skripten sind ein idealer Lernbehelf für Studierende der Rechtswissenschaften und juristische Berufsanwärter:innen. Auch für interessierte Praktiker:innen sind sie bestens geeignet.

Neumayr Zivilprozessrecht Erkenntnisverfahren 1 (Skriptum) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Matthias Neumayr ist nach jahrelanger Tätigkeit als Richter nun als Universitätsprofessor am Institut für Zivilrecht der JKU Linz (Abteilung für Privatrechtsentwicklung und Rechtsschutz) tätig. Er ist ua Mitherausgeber des ABGB-Taschenkommentars, des Praxiskommentars „Internationales Zivilverfahrensrecht“ und der Zeitschrift „Zivilrecht aktuell“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.