Neumayr / Baubin / Schinnerl | Sicherheitskultur im Rettungsdienst | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 386 Seiten

Neumayr / Baubin / Schinnerl Sicherheitskultur im Rettungsdienst

Grundlagen zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-70000-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit

E-Book, Deutsch, 386 Seiten

ISBN: 978-3-662-70000-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die präklinische Notfallmedizin ist ein Hochrisikobereich. Sicherheitskultur und ein adäquates Risikobewusstsein sind demgemäß unumgänglich, um die Sicherheit der Patient:innen und Mitarbeitenden zu gewährleisten. Sicherheitskultur ist jedoch viel mehr als Risikomanagement. Sie beginnt in der Führungsebene und setzt eine Haltung voraus, in der wertschätzende Kommunikation, kollegiale Teamarbeit, der gerechte Umgang mit Fehlern oder die Förderung von Resilienz, Diversität und kollektiver Achtsamkeit im Mittelpunkt der Unternehmenskultur stehen sollen.

Das Fachbuch behandelt die Grundlagen einer proaktiven Sicherheitskultur. Diskutiert werden neue Zugänge, Merkmale und Methoden der Sicherheitskultur sowie deren praktische Umsetzung in der präklinischen notfallmedizinischen Versorgung.

Gesellschaftspolitische Herausforderungen, die durch die Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelten laufend neu entstehen, gehören genauso dazu, wie die Unsicherheiten durch die demographische Entwicklung, die Zunahme psychosozialer Krankheitsbilder oder die Auswirkungen des Klimawandels sowie weltweiter Krisen auf die Notfallmedizin, welche die Rahmenbedingungen der Rettungsdienste laufend verändern.

Das Buch richtet sich an Berufsgruppen in der Notfall- und Intensivmedizin, im Rettungs- und Notfallwesen, an ärztliches und pflegerisches Personal in den Notaufnahmen der Krankenhäuser sowie an Expert:innen in Public Health Einrichtungen und an politische Stakeholder.

Neumayr / Baubin / Schinnerl Sicherheitskultur im Rettungsdienst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung: Wegweiser für die Lektüre.- I. Mindset Sicherheitskultur - psychologische Sicherheit.- II. Sicherheit für Patient:innen & Mitarbeitende.- III. Sicherheit in Führung und Organisation.- IV. Sicherheitskultur an den Nahtstellen zum Rettungsdienst.- V. Sicherheitskultur in der Aus- , Fort- und Weiterbildung.-  VI. Zukunftsthemen zur Sicherheitskultur im Rettungsdienst.


Dr. Agnes Neumayr, QM-Referentin im ÄLRD-Team, Tirol Kliniken GmbH, Österreich

Univ.-Prof. Dr. Michael Baubin, MSc, ehemaliger QM-Beauftragter im ÄLRD-Team, Österreich

Prof. Dr. Adolf Schinnerl, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landes Tirol, Österreich

Dr. Armin Krösbacher, Beauftragter Qualitätsmanagement im ÄLRD-Team, Tirol Kliniken GmbH, Österreich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.