Neumann | Von Augustinus zu Facebook | Buch | 978-3-8260-5190-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

Neumann

Von Augustinus zu Facebook

Zur Geschichte und Theorie der Autobiographie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8260-5190-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Zur Geschichte und Theorie der Autobiographie

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-8260-5190-6
Verlag: Königshausen & Neumann


„Von Augustin zu Facebook: zu Geschichte und Theorie der Autobiographie“ fragt nach den sich verändernden gesellschaftlichen und historischen Bedingungen für die Produktion des Autobiographischen als einer zentralen europäischen Literaturgattung. Dargestellt wird die Geschichte der europäischen und vor allem der deutschen Autobiographie vor der Folie einer zunehmenden Verknüpfung des Autobiographischen mit aktuellen Erscheinungen im world wide net: „Es mag also kein Zufall sein, dass jener Kontinent, der einst das moderne autobiographisch angelegte Selbst erst konstituiert hat (in Augustins „Confessiones“, wie darzustellen sein wird), und der es dann durch seine nachfolgende „Entdeckung der Innerlichkeit“ ausgefaltet hat (Charles Taylor kommt zu Wort, um dieselbe nachzuzeichnen), gegenwärtig im sich beschleunigenden Strudel von Schulden und inflationärer Autobiographie-Produktion in seiner Substanz bedroht erscheint. In dieser Situation wollen auch führende deutsche Intellektuelle nicht abseits stehen. Der „FAZ“-Mitherausgeber Frank Schirrmacher hat gerade eine Debatte in Gang gesetzt, in der es um die dramatisch schwindende Rolle eines vormals autonomen Individuums geht, dessen Souveränität sich als notgedrungener (und freiwilliger) Netzteilnehmer aufzulösen droht.“

Neumann Von Augustinus zu Facebook jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neumann, Bernd
Bernd Neumann ist Professor für Deutsche Literatur an der Technischen Universität Norwegens in Trondheim (NTNU). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Gegenwartsliteratur und zur Literatur des 19. Jahrhunderts; zu Roman und Autobiographie; zu Hannah Arendt, Uwe Johnson, Franz Kafka und Gottfried Keller.

Bernd Neumann ist Professor für Deutsche Literatur an der Technischen Universität Norwegens in Trondheim (NTNU). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Gegenwartsliteratur und zur Literatur des 19. Jahrhunderts; zu Roman und Autobiographie; zu Hannah Arendt, Uwe Johnson, Franz Kafka und Gottfried Keller.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.