Neumann / Vogel / Kern | Bruch und Kontinuität | Buch | 978-3-7757-5730-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 207 mm, Gewicht: 182 g

Neumann / Vogel / Kern

Bruch und Kontinuität

Kunst und Kulturpolitik nach dem Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 207 mm, Gewicht: 182 g

ISBN: 978-3-7757-5730-0
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Die Kulturpolitik der unmittelbaren Nachkriegszeit ist nach wie vor nicht aufgearbeitet. Dabei war das Jahr 1945 auch in diesem Bereich nicht einfach eine Zäsur, wie oft angenommen wird. Die Beiträge dieses Buches stellen scheinbare Unvermeidlichkeiten in Frage und versuchen disziplinenübergreifend Möglichkeitsräume zu erschließen, die nicht frei von Widersprüchen sind. Einerseits werden Kunst und Kulturpolitik in der Nachkriegszeit in ihrer Verschiedenheit und unabhängig von ihrem späteren Erfolg betrachtet. Andererseits ist damit eine kritische Reflexion der Forschung und Erinnerung daran verbunden, die erst dazu beigetragen hat, bekannte Narrative zu tradieren und überdies erklärt, warum eine umfassende Auseinandersetzung mit den Kontinuitäten und Brüchen im Bereich von Kunst und Kultur noch immer aussteht.

MARIA NEUMANN ist Historikerin. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am documenta Institut und forscht dort zu den NS-Vergangenheiten der documenta-Akteur*innen.

FELIX VOGEL ist Professor für Kunst und Wissen an der Universität Kassel und Mitglied des documenta Instituts. Er forscht u. a. zur Theorie und Geschichte der Ausstellung und zur Conceptual Art.
Neumann / Vogel / Kern Bruch und Kontinuität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Schmutztitel
Titelseite
Inhalt
Kunst als 'geistige Wohlfahrt der Nation' Zur Einleitung
I. (K)ein Blick zurück: Ausstellungspraktiken und -rezeption nach 1945
II. Umgangsformen und Haltungsfragen: Zwischen Aufarbeitung und Vergangenheitsbewältigung
III. Weiter oder anders? Veränderte Fragestellungen und neue Narrative?
Autorinnen und Autoren
Bildnachweis
Impressum


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.