Neumann | Veränderungen der deutschen Sprache seit 1945 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 1571, 75 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

Neumann Veränderungen der deutschen Sprache seit 1945

2. überarbeitete Auflage
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-668-03404-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

2. überarbeitete Auflage

E-Book, Deutsch, Band Band 1571, 75 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

ISBN: 978-3-668-03404-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 15 Punkte, , Veranstaltung: Leistungskurs Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Facharbeit beäugt kritisch würdigend wesentliche Veränderungen der deutschen Sprache seit 1945. Ausgehend von einer Darstellung der gravierendsten allgemeinen Entwicklungsphänomene und ihrer Triebfedern liegt einer der Schwerpunkte auf der Untersuchung des Einflusses der Englischen Sprache auf das Deutsche. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob die Teilung Deutschlands nach 1945 auch zu einer Sprachspaltung führte. Über all dem schwebt die Diskussion, ob die deutsche Sprache nur eine gesunde Entwicklung nimmt oder ob sie unwiederbringlich verfällt.

Der Autor wurde 1988 in Hoyerswerda (Sachsen) geboren, wuchs in Lindau (Bodensee) auf und zog für sein Studium der Rechtswissenschaft 2007 nach Augsburg. Während des Studiums war er Stipendiat des Max Weber-Programms Bayern, des Elitenetzwerks Bayern und der Studienstiftung des deutschen Volkes. Bis heute wird er von e-fellows.net gefördert. 2011 legte er die Erste Juristische Prüfung ab. In der Folge koordinierte er drei Jahre lang das Augsburger Examinatorium der Juristischen Fakultät als wissenschaftlicher Mitarbeiter und begann seine Promotion im Strafrecht. In dieser Zeit machte er sich zudem als Leiter von Seminaren für Rechtsdidaktik und Rechtsgrundlagen der Hochschullehre selbständig. Nach Beendigung seines Rechtsreferendariats in Augsburg (OLG-Bezirk München) mit Bestehen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung begann er ab März 2017 seine Justizlaufbahn bei der Staatsanwaltschaft Augsburg. Seit 25.11.2022 ist er Richter am Landgericht Augsburg.

Neumann Veränderungen der deutschen Sprache seit 1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neumann, Martin
Der Autor wurde 1988 in Hoyerswerda (Sachsen) geboren, wuchs in Lindau (Bodensee) auf und zog für sein Studium der Rechtswissenschaft 2007 nach Augsburg. Während des Studiums war er Stipendiat des Max Weber-Programms Bayern, des Elitenetzwerks Bayern und der Studienstiftung des deutschen Volkes. Bis heute wird er von e-fellows.net gefördert. 2011 legte er die Erste Juristische Prüfung ab. In der Folge koordinierte er drei Jahre lang das Augsburger Examinatorium der Juristischen Fakultät als wissenschaftlicher Mitarbeiter und begann seine Promotion im Strafrecht. In dieser Zeit machte er sich zudem als Leiter von Seminaren für Rechtsdidaktik selbständig. Seit 2014 ist er Rechtsreferendar in Augsburg (OLG-Bezirk München).
In der Endphase seines Studiums und während der Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er Chefredakteur des Magazins "der Hausjurist", 2014 sogar dessen Herausgeber.
Seit 2013 ist er glücklicher Familienvater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.