Neumann | Venedig und Aragon im Spätmittelalter (1280–1410) | Buch | 978-3-506-78523-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 809 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1334 g

Reihe: Mittelmeerstudien

Neumann

Venedig und Aragon im Spätmittelalter (1280–1410)

Eine Verflechtungsgeschichte
2017
ISBN: 978-3-506-78523-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Eine Verflechtungsgeschichte

Buch, Deutsch, Band 15, 809 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1334 g

Reihe: Mittelmeerstudien

ISBN: 978-3-506-78523-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die auf wachsender Verflechtung basierende Freundschaft zwischen Venedig und Aragon, obwohl sie von manchen Krisen geschüttelt war, gab dem spätmittelalterlichen Mittelmeerraum eine gewisse Stabilität.Erstmalig wird ein facettenreiches und in hohem Maße quellengestütztes Gesamtbild der von der Forschung bislang vernachlässigten venezianisch-katalanischen Beziehungen im 14. Jahrhundert gegeben. Drei neuralgische Felder werden untersucht: Diplomatie, Handel und Piraterie. Aktuelle Forschungsstrategien werden angewandt, wie etwa die akteurszentrierte Perspektive mit besonderem Augenmerk auf Mediatoren. Auch die Entwicklung von Institutionen, der Umgang mit staatlicher und nichtstaatlicher Gewalt zur See sowie die Analyse von Diskurs und Praxis der Freundschaft sind Gegenstand der Studie.

Neumann Venedig und Aragon im Spätmittelalter (1280–1410) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christian Alexander Neumann studierte Geschichte und Romanistik an der Ruhr-Universität in Bochum. Bis 2014 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, 2015 Promotion. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.