Neumann / Späth / Feucht | Gynäkologische Infektionen | Buch | 978-3-642-05266-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 481 g

Neumann / Späth / Feucht

Gynäkologische Infektionen

Das Handbuch für die Frauenarztpraxis - Diagnostik - Therapie - Prävention

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-642-05266-8
Verlag: Springer


Durch Mikroorganismen verursachte Infektionen sind in Gynäkologie und Geburtsmedizin von großer Bedeutung. Die Betreuung von Patientinnen mit Infektionserkrankungen erfordert fachspezifische und fundierte Kenntnisse über zahlreiche mikrobiologische Methoden sowie ein umfangreiches Wissen zur antiinfektiven Therapie.

Das Buch richtet sich an alle Frauenärztinnen und Frauenärzte, die sich über infektiologische Krankheitsbilder, deren Klinik, Labordiagnostik, Therapie und Prävention informieren wollen. Die langjährig erfahrenen Autoren beantworten regelmäßig Anfragen aus Frauenarztpraxen zur Infektiologie.

Der Übersichtsdarstellung aller relevanten bakteriellen, viralen, mykotischen und parasitären Infektionskrankheiten folgt ein diagnostischer Teil mit einem Überblick über die wesentlichen Parameter und Nachweisverfahren. Die sich daran anschließende Zusammenstellung der Therapieempfehlungen spiegelt den aktuellen Wissensstand wider.

Neumann / Späth / Feucht Gynäkologische Infektionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Vaginalflora.- Regulationsmechanismen des vaginalen mikroökologischen Systems.- Störungen des vaginalen mikroökologischen Systems.- Mikroskopische Infektionsdiagnostik.- Therapie der Genitalinfektionen.- Bakterielle Infektionen.- Aktinomyzeten.- Bakterielle Vaginose.- Borrelia burgdorferi (Lyme-Borreliose).- Brucellose (Bang-Krankheit).- Campylobacter.- Chlamydien.- Clostridium perfringens (Gasbrand).- Enterokokken.- Gonokokken.- Listerien.- Mykoplasmen.- Pertussis.- Salmonellen.- Staphylokokken.- Streptokokken der Gruppe A.- Streptokokken der Gruppe B.- Syphilis.- Tetanus.- Virale Infektionen.- Enteroviren.- Epstein-Barr-Virus.- Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).- Hepatitis A.- Hepatitis B.- Hepatitis C.- Hepatitis D.- Hepatitis E.- Herpes simplex.- HIV-Infektion.- Humane Papillomaviren.- Influenza.- Influenza A H1 N1 (Neue Grippe).- Masern.- Mumps.- Parvovirus B19.- Poliomyelitis.- Röteln.- Varicella-Zoster-Virus (VZV).- Zytomegalie.- Parasitäre Infektionen.- Phthirus pubis (Filzlaus).- Scabies (Krätze).- Toxoplasmose.- Trichomonadeninfektion.- Pilzbedingte Infektionen.- Candidose.- Krankheitsbilder der Urogenitalinfektion.- Vulvitis.- Bartholinitis.- Lichen sclerosus.- Kolpitis.- Zervizitis.- Endometritis.- Adnexitis.- Harnwegsinfektionen.- Mastitis.- Mastitis non puerperalis.- Prävention durch Schutzimpfung.- Die Schutzimpfung.- Schutzimpfungen im Überblick.- Impf-Checkliste des Frauenarztes.


Prof. G. Neumann ist Vorstandsmitglied der AG Infektionen und Infektionsimmunologie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). Er leitet regelmäßig ärztliche Fortbildungsveranstaltungen zu Infektiologie und Impfprävention.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.