Neumann-Opitz / Bartz | Verkehrserziehungprogramme in der Lehreraus-/Fortbildung und deren Umsetzung im Schulalltag | Medienkombination | 978-3-86918-105-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 216, 44 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Mensch und Sicherheit

Neumann-Opitz / Bartz

Verkehrserziehungprogramme in der Lehreraus-/Fortbildung und deren Umsetzung im Schulalltag


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86918-105-9
Verlag: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG

Medienkombination, Deutsch, Band 216, 44 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Mensch und Sicherheit

ISBN: 978-3-86918-105-9
Verlag: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG


Verkehrserziehung an weiterführenden und beruflichen Schulen findet bislang nicht in dem Maße statt, wie es in den Empfehlungen der Kultusministerkonferenz (KMK) für Verkehrserziehung von 1994 beschrieben ist. Gründe für die eher schleppende Umsetzung sind u. a. das Fehlen eines "Basiswissens" verkehrserzieherischer Inhalte sowie mangelhafte Kenntnisse hinsichtlich methodischer Möglichkeiten. Mit den Projekten "EVA" (Bayern), "XpertTalks" (NRW), "sicherfahren" (Sachsen) und "RiSk" (Hessen) besteht für Lehrer erstmals die Möglichkeit, sich in der Ausbildung, im Referendariat und in der Fortbildung systematisch mit dem Thema der besonderen Verkehrsunfallgefährdung junger Fahrer zu befassen. Neben theoretischem Hintergrundwissen werden in diesen Lehrgängen verschiedene Moderationstechniken und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Dritten erarbeitet.
In diesem Zusammenhang wurde untersucht, wie Lehrer und andere mit der Thematik befasste Personen, die auf die oben beschriebene Weise Kontakt mit Fragen der Verkehrserziehung hatten, diese Programme grundsätzlich einschätzen und ob sie langfristig bereit sind, das Thema im Unterricht der weiterführenden Schulen zu bearbeiten oder ob nach Einkehr des Unterrichtsalltages Fragen der Verkehrserziehung kaum noch berücksichtigt werden. Im Rahmen einer Langzeitstudie wurden Lehrer sowohl unmittelbar nach der Ausbildung als auch einige Jahre später befragt.

Neumann-Opitz / Bartz Verkehrserziehungprogramme in der Lehreraus-/Fortbildung und deren Umsetzung im Schulalltag jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.