Neumann | Logik der Angst | Buch | 978-3-7371-0183-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 207 mm, Gewicht: 318 g

Neumann

Logik der Angst

Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln
Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-7371-0183-7
Verlag: Rowohlt Berlin

Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 207 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-7371-0183-7
Verlag: Rowohlt Berlin


Die Mordserie des NSU (2000–2006), der Terroranschlag von Anders Breivik (2011), das Attentat in München (2016), das Massaker von Christchurch, der Mord an Walter Lübcke (2019), die Anschläge von Halle (2019) und Hanau (2020): Rechtsextreme Gewalt beschäftigt uns schon lange – und in den letzten Jahren besonders massiv. Mit Wahlerfolgen radikaler Parteien, wie zuletzt in Schweden und Italien, droht der Rechtsextremismus mehrheitsfähig zu werden; im Zuge sozialer Proteste könnten extreme Gruppierungen zu einer umfassenden Bewegung zusammenfinden.
Peter R. Neumann, einer der weltweit profiliertesten Experten, zeigt, wie real diese Gefahr ist – und wo ihre tieferen, ideologischen Wurzeln liegen. Statt nur einzelne Gruppen zu beschreiben, legt er das Wesen, die Logik des Rechtsextremismus frei – ebendas, was all diese Gruppen verbindet, ob Alte oder Neue Rechte, Neorassisten oder Identitäre, Reichsbürger oder Verschwörungstheoretiker, AfD oder Rassemblement National. Anhand zahlreicher Beispiele, von der völkischen Bewegung im 19. Jahrhundert bis zum Populismus der Gegenwart, zeigt Neumann: Am Anfang steht nicht der Hass, sondern die Angst. Ein Psychogramm des Rechtsextremismus – das zugleich eine dringende Warnung ist.

Neumann Logik der Angst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neumann, Peter R.
Peter R. Neumann, geboren 1974, ist Professor für Sicherheitsstudien am King’s College London. Als international gefragter Experte war Neumann Sonderbeauftragter der OSZE und berät die Europäische Kommission zum Thema Extremismus. Zuletzt erschienen von ihm «Logik der Angst. Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln» und «Die Rückkehr des Terrors. Wie uns der Dschihadismus herausfordert».

Peter R. Neumann, geboren 1974 in Wu¨rzburg, ist Professor fu¨r Sicherheitsstudien am King’s College London und leitete dort lange das International Centre for the Study of Radicalisation (ICSR). Als international gefragter Experte war Neumann 2017 Sonderbeauftragter der Organisation fu¨r Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und berät derzeit die Europäische Kommission zum Thema Extremismus. Daneben schreibt er u.a. fu¨r den «Spiegel» und die «New York Times». Zuletzt erschien sein vielgelobtes Buch «Die neue Weltunordnung».



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.