Buch, Deutsch, 1300 Seiten, HC, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 684 g
Buch, Deutsch, 1300 Seiten, HC, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 684 g
Reihe: Schriftenreihe Kommunikation und Recht
ISBN: 978-3-8005-1811-1
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Abgedeckt werden hierfür alle Regelungsbereiche des TKG und die damit im Sachzusammenhang stehenden Rechtsakte (wie etwa die EU-Roaming-Verordnung). Das Handbuch richtet sich damit an Praktiker aus allen Bereichen des Telekommunikationssektors: Es werden sowohl Fragen des Marktzugangs von Unternehmen behandelt als auch die umfangreichen Zugangs- und Mitnutzungsvorschriften des TKG, einschließlich der Bestimmungen zur Förderung des Netzausbaus durch die Mitnutzung physischer Infrastrukturen etwa im Bereich der Versorgungsnetze sowie der mittlerweile hochkomplexen Regelungen zur Regulierung marktmächtiger Unternehmen.
Behandelt werden aber auch der für das Tagesgeschäft maßgebliche Verbraucherschutz und der Datenschutz im Telekommunikationssektor, wie er sich aus dem neuen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) sowie ggf. der bisher noch nicht verabschiedeten Verordnung über Privatsphäre und elektronische Kommunikation („ePrivacy-Verordnung“) ergibt.
Zielgruppe
Rechtsabteilungen bzw. Rechtsberater von Telekommunikationsnetzbetreibern und -diensteanbietern sowie im Telekommunikationsrecht (einschließlich Verbraucher- und Datenschutz) tätige Rechtsanwälte, Gerichte, Behörden (Bundesnetzagentur), Rechtsabteilungen bzw. Rechtsberater von Versorgungsunternehmen aus den Bereichen Energie, Wasser, Verkehr (insbesondere Stadtwerke und kommunale Eigenbetriebe), von Kommunen und aus der Wohnungswirtschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht