Neumann / Frindte | Fremdenfeindliche Gewalttäter | Buch | 978-3-531-13832-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 393 g

Neumann / Frindte

Fremdenfeindliche Gewalttäter

Biografien und Tatverläufe

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 393 g

ISBN: 978-3-531-13832-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Dieses Buch handelt von fremdenfeindlichen und teilweise rechtsextrem orientierten Gewalttätern. Nicht die Fremdenfeindlichkeit oder der Rechtsextremismus, der sich - wie oft gesagt - aus der Mitte der Gesellschaft speist, ist das Thema. Die Autoren haben sich auf einen Personenkreis konzentriert, der in der Öffentlichkeit und in diversen Statistiken oftmals als Spitze des Eisberges bezeichnet wird. Die gewonnenen Ergebnisse zeichnen ein umfassendes und differenziertes Bild darüber, wie die jungen Täter aufgewachsen sind, zu Hause lebten, wie ihre Beziehung zu Eltern und Geschwistern waren, ihre (Aus)Bildungswege verliefen, wer ihre Freunde waren, über welche politischen Orientierungen sie verfügten und verfügen und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Daneben wird der detaillierten Analyse der konkreten fremdenfeindlichen Gewalttaten breiter Raum eingeräumt, indem typische Tatmuster und ihre spezifischen Bedingungen beschrieben werden. Die Darstellung der Befunde mündet in einer umfangreichen Diskussion zu den Möglichkeiten von Prävention und Intervention aggressiven Verhaltens und fremdenfeindlicher Einstellungen.

Neumann / Frindte Fremdenfeindliche Gewalttäter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


und Forschungsstand.- Interviews sind auch nur Gespräche — das methodische Vorgehen.- Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.- Analyse von Taten fremdenfeindlicher Gewalttäter.- Der biografische Verlauf als Wechselspiel von Ressourcenerweiterung und -einengung.- Fallbeispiele zur biografischen Genese von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit.- Prävention und Intervention.


Dr. Wolfgang Frindte ist Professor am Institut für Psychologie der Universität Jena und Leiter der Abteilung Kommunikationspsychologie.

Dr. Jörg Neumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Jena.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.