Neumann | Die Gründung der Universität Leipzig | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

Neumann Die Gründung der Universität Leipzig

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

ISBN: 978-3-640-54098-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Universität Leipzig wird im Jahre 2009 ihren 600 jähriges Bestehen feiern. Der historische Ursprung dieser langen akademischen Tradition reicht somit bis in die Zeit des Mittelalters zurück. Als am 13.11.1409 eine päpstliche Privilegierungsbulle zur Gründung einer Universität in Leipzig eingetroffen ist, lobte das Schreiben die Stadt in höchsten Tönen:
„ … ein großer volkreicher Ort, in einer fruchtbaren Gegend, unter einem milden Himmel, mit allen Mitteln zum Genuß des Lebens, einer reizenden Umgebung und gebildeten Einwohnern hinlänglich versehen…“ (CDS II,11, Nr.1 ; Übers. aus Hoyer 1990, S.61 f.). Diese poetische Beschreibung lässt Leipzig im Lichte eines Sonderstatus glänzen, während die Stadt nur ein Element der entstehenden Universitätslandschaft war.
Diese Hausarbeit versucht zunächst diese Entwicklung von Universitäten im europäischen Rahmen zu beschreiben. Im ersten Themenschwerpunkt soll dadurch, ausgehend von den allgemeinen Entstehungsursachen und Merkmalen universitärer Lehranstalten, eine Grundlage für das Verständnis der Leipziger Universitätsgründung geschaffen werden. Schließlich wird im zweiten Gliederungspunkt die anfängliche Geschichte der Leipziger Universität unter mehreren Fragestellungen erläutert: Warum entstand gerade in Leipzig eine neue Universität? In welcher Weise konstituierte sich die Institution? Und welche Probleme zeigten sich mit der Zeit durch die Errichtung der Hochschule? Der zeitliche Betrachtungsrahmen soll sich auf die Anfangszeit (15.Jh.) der Universität beschränken.
Neumann Die Gründung der Universität Leipzig jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.