Neumann | Die Exzellenzinitiative | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 397 Seiten, eBook

Neumann Die Exzellenzinitiative

Deutungsmacht und Wandel im Wissenschaftssystem
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-10544-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Deutungsmacht und Wandel im Wissenschaftssystem

E-Book, Deutsch, 397 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-10544-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie lässt sich die Exzellenzinitiative, die für einen umfangreichen Wandel des deutschen Wissenschaftssystems steht, erklären? Dieses Buch skizziert die Genese dieses Programms von Bund und Ländern zur Förderung der Spitzenforschung, in dem es die Deutungskämpfe in Politik und Wissenschaft um Leitideen und Ordnungsvorstellungen für das Wissenschaftssystem seit Beginn der 1980er Jahre untersucht. Die Analyse wird von einem neuen Modell angeleitet, in dem die Theorie des Diskursiven Institutionalismus, die Theorie der Deutungsmacht und die diskursanalytische Hegemonietheorie zusammengeführt werden. Das Buch kennzeichnet die Exzellenzinitiative als Ergebnis von Machtkämpfen ohne Beteiligung der Wissenschaft selbst und gibt Empfehlungen für künftige Wettbewerbe.
Neumann Die Exzellenzinitiative jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Institutionen und Wandel.- Institutionen und Macht.-                 Institutionen, Diskurse und Hegemonien.-                Forschungsheuristik und Forschungsdesign.-                Deutungskämpfe und Wandel im institutionellen Diskurs des Wissenschaftssystems.- Ergebnisse und Empfehlungen.


Dr. Ariane Neumann ist Leiterin des Präsidialbereichs an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.