Neumann / Brinkmann / Scholl | Ve FOUNTAIN[s] Bethang´da | Buch | 978-3-946803-36-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Neumann / Brinkmann / Scholl

Ve FOUNTAIN[s] Bethang´da

Kommunale Brunnen in Bethang
500 Exemplare
ISBN: 978-3-946803-36-2
Verlag: icon Verlag Hubert Kretschmer

Kommunale Brunnen in Bethang

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-946803-36-2
Verlag: icon Verlag Hubert Kretschmer


Bethang ist eine Kunststadt, die Karsten Neumann 2002 gegründet hat. In ihr vereinen sich NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Bethang zählt mit knapp 760.000 Einwohnern nach Berlin, Hamburg, München und Köln, noch vor Frankfurt/Main, zu den fünf größten Städten Deutschlands (Stand 2018, Quelle statista.com).
Und in Bethang (türkisch Ve Bethang‘da) sprudeln und plätschern (oder auch nicht) eine Menge Brunnen, auch wenn einige so stillgelegt wirken wie Duchamps Fountain von 1912. So gehört es sich für eine Kunststadt, Kunst muss keinem Zweck dienlich sein.
Dieser Fotoband des sonst überwiegend Kunststoffmüll verarbeitenden Konzeptkünstlers Neumann zeigt auf verschiedenste Weise den Umgang der Kommunen, ihrer Einwohner und der Touristen mit öffentlichem Eigentum und da geht es nicht nur um Müll. In diesem Sinne ist Karsten Neumann genau der Richtige, um die 111 Brunnen in der Kunstmetropole Bethang in dieser Publikation zu würdigen. Beleuchtet wird das Buch neben einem assoziativ atmosphärischem Text des Künstlers mit Textbeiträgen des Architekturkritikers Ulrich Brinkmann (Berlin), der Kunsthistorikerin Susann Scholl mit dem Geschäftsführer Beirat bildende Kunst Andreas Wissen (NürnBErg) und mit einem Grusswort des Architekten und Stadtplaners Josef Weber (ErlANGen).
Der Münchner Fotograf Jörg Koopmann über das Buch:
Danke für den preview! Ve FOUNTAIN[s| Bethang´da wird ein tolles Neumann Buch. Herrliche Fülle, der echte Quelle Katalog aus Bethang! Und konsequent deine Techno Brutalo Typo ??

Neumann / Brinkmann / Scholl Ve FOUNTAIN[s] Bethang´da jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunsthistoriker, Stadtentwickler, Kunst im öffentlichen Raum, Architekten, Bildende Künstler, Stadtverwaltung, Öffentliche Bibliotheken



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.