Neumann / Brambilla / Burg | Mies van der Rohe. Villa Wolf in Gubin | Buch | 978-3-86922-829-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 236 mm, Gewicht: 867 g

Neumann / Brambilla / Burg

Mies van der Rohe. Villa Wolf in Gubin

Geschichte und Rekonstruktion
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86922-829-7
Verlag: DOM Publishers

Geschichte und Rekonstruktion

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 236 mm, Gewicht: 867 g

ISBN: 978-3-86922-829-7
Verlag: DOM Publishers


Die Villa Wolf in Guben (dem heutigen Gubin), erbaut zwischen 1925 und 1927, war Ludwig Mies van der Rohes erster dezidiert moderner Bau. Ende des Zweiten Weltkriegs und in der unmittelbaren Nachkriegszeit wurde das Wohngebäude zerstört.
Die Baupraxis Mies van der Rohes – international bekannt geworden durch visionäre Glashochhäuser und Betonbauten – blieb lange konventionell. Mit der Villa Wolf stellte er eine radikale Neuinterpretation des großbürgerlichen Wohnhauses vor: Eine offene, diagonale Raumfolge zur Gartenseite, daneben kubisch getürmt die Bereiche der Nutzräume und Schlafzimmer. Der Bau wurde in der Rezeption vom großen Erfolg der Nachfolgebauten Mies van der Rohes überschattet, wie etwa dem Deutschen Pavillon in Barcelona (1928–1929) und der Villa Tugendhat in Brünn (1929–1930).
Dieser Band präsentiert die Geschichte der Villa Wolf in Gubin und dokumentiert die kürzlich erfolgte Ausgrabung des Kellergeschosses sowie die zeichnerische Rekonstruktion als Voraussetzung eines Wiederaufbaus.

Neumann / Brambilla / Burg Mies van der Rohe. Villa Wolf in Gubin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neumann, Dietrich
Dietrich Neumann (*1956) ist Professor für moderne Architekturgeschichte an der Brown University in Providence, USA und Direktor des John Nicholas Brown Center for Public Humanities and Cultural Heritage. Er wurde in München und London (AA) zum Architekten und Historiker ausgebildet und war Gastprofessor an der Yale University und der Universität von Porto. Neumann hat über Bautypen und Materialien, Filmsets und Beleuchtung sowie zu Richard Neutra und Ludwig Mies van der Rohe gearbeitet. Er war Stipendiat am Canadian Centre for Architecture in Montréal, dem Institute for Advanced Studies in Princeton, den Amerikanischen Akademien in Berlin und Rom und ist für seine Forschungen mehrmals von der Society of Architectural Historians ausgezeichnet worden. 2008–2010 war er Präsident der Society und wurde 2019 zum Fellow gewählt. Dietrich Neumann ist Mitglied des Architecture & Design Committee am Museum of Modern Art in New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.