Buch, Deutsch, Band 121, 384 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 560 g
Rechtssichere Umsetzung der novellierten Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in der Elektrotechnik
Buch, Deutsch, Band 121, 384 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich
ISBN: 978-3-8007-6257-6
Verlag: VDE Verlag
Das nunmehr in der 6. Auflage vorliegende Werk beantwortet im Arbeitsalltag der verantwortlichen Elektrofachkraft auftauchende Fragen aus praktischer Sicht:
• Wie stehen BetrSichV, TRBS und DGUV-Vorschrift 3 zueinander?
• Was bringt die BetrSichV dem Anwender und wo sind Probleme, speziell bei den elektrischen Arbeitsmitteln, zu erwarten?
• Wozu ist die Gefährdungsbeurteilung gut?
Es wird die Umsetzung der BetrSichV speziell mit Blick auf elektrische Arbeitsmittel beschrieben, Musterformulare werden bereitgestellt, und viele Beispiele verdeutlichen die Probleme und Chancen. Die für die Elektrofachkraft wichtigen Teile der BetrSichV und der DGUV-Vorschrift 3/TRBS sind in der neuesten Fassung komplett im Buch wiedergegeben. Dem Thema Cybersicherheit im Zusammenhang mit der TRBS 1115 Teil 1 wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, ein Ausblick auf Fragestellungen zur Künstlichen Intelligenz (KI) rundet das Buch ab.
Zielgruppe
• Elektrofachkräfte (EFK, VEFK), Sicherheitsingenieure
• Geschäftsführer, Technische Leiter, Betriebsleiter, Leitende Angestellte
• Sachverständige, Sicherheitsingenieure, Sicherheitskoordinatoren
• befähigte Personen (bP), elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnische Normen
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Zuverlässigkeit, Sicherheitstechnik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Elektrikerhandwerk
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik