Neumann | Beteiligungsmanagement und -controlling | Buch | 978-3-8316-8248-5 | sack.de

Buch, Band 16, 284 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen

Neumann

Beteiligungsmanagement und -controlling

Unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Unternehmen
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-8316-8248-5
Verlag: Herbert Utz

Unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Unternehmen

Buch, Band 16, 284 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen

ISBN: 978-3-8316-8248-5
Verlag: Herbert Utz


In den Kommunen (Gemeinden, Städte, Landkreise) wird derzeit verstärkt nach Lösungen gesucht, wie kommunale Aufgaben durch verselbständigte Organisationsformen und moderne Instrumente wirtschaftlicher gelöst werden können. Ein Ansatzpunkt ist die Vervollständigung und Übertragung des privatwirtschaftlichen Konzeptes des Beteiligungsmanagement und -controlling auf den kommunalen Bereich. Die Funktionen und Aufgaben des Beteiligungsmanagement werden vom Verfasser auf breiter Basis diskutiert, wobei nach der Beteiligungsgestaltung und den laufenden Aufgaben des Beteiligungsmanagement unterschieden wird. Die Methoden und Instrumente des Beteiligungscontrolling werden unter dem Blickwinkel ihrer Eignung für kommunale Aufgaben behandelt. Der Verfasser entwickelt damit ein abgeschlossenes Konzept des Beteiligungsmanagement und -controlling, untersucht die Übertragbarkeit auf kommunale Einrichtungen und legt praktikable Lösungen für die Umsetzung dar.

Neumann Beteiligungsmanagement und -controlling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heiko Neumann, Diplom-Kaufmann, 1968 in Erlangen geboren, beendete im Mai 1993 sein durch verschiedene Praxistätigkeiten begleitetes Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg. Im Juli 1993 begann er sowohl mit der praktischen Beratungstätigkeit bei einer namhaften Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Rechtsanwaltssozietät als auch mit der Promotion bei Prof. Dr. V. H. Peemöller, Lehrstuhl für Prüfungswesen an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg. Abgeschlossen wurde die Promotion im Juli 1996 nach einem zwischenzeitlichen beruflichen Wechsel in eine Konzern-Holding.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.