Neumair / Schlesinger | Tourismuspolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 334 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

Neumair / Schlesinger Tourismuspolitik


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-066389-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 334 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-066389-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Trotz Krisen bleibt die Reiselust der Menschen ungebrochen. Tourismus ist ein immanenter Bestandteil von Freizeit, aber auch Berufsalltag. Seine ökonomische Bedeutung ist nicht hoch genug einzuschätzen, da er vielen Regionen zu Beschäftigung und Einkommen verhilft. Erfolg und Stärke der Tourismuswirtschaft sind allerdings keine Selbstläufer. Vielmehr ist Tourismus ein politisch beeinfl usstes und politikabhängiges Phänomen. Dennoch ist Tourismuspolitik, welche die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen des Reisens formt, in vielen Ländern (auch in Deutschland) – gemessen an der hohen ökonomischen und gesellschaftlichen Bedeutung – unterrepräsentiert. Dieses Buch thematisiert – unter Verwendung eines politikwissenschaftlichen Zugangs und stets begleitet von anschaulichen Beispielen und Exkursen – die vielseitigen Aufgaben, Entscheidungsprozesse und Akteure sowie Handlungsfelder der Tourismuspolitik und analysiert deren aktuelle Herausforderungen (Corona, Overtourism, Klimawandel). Es richtet sich an Studierende der Tourismus-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie Touristiker und Politiker, aber auch Akteure der Tourismusverbände.

Neumair / Schlesinger Tourismuspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bachelor- und Masterstudierende von Tourismuswirtschaft, -managem

Weitere Infos & Material


Simon Martin Neumair;Dieter Matthew Schlesinger, beide von der International School of Management (ISM), München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.