Erkennen, Bewerten, Sanieren
Buch, Deutsch, 520 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 820 g
ISBN: 978-3-642-64831-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Rechtliche Rahmenbedingungen.- 2.1 Ermittlung von Altlasten.- 2.2 Gefährdungsabschätzung.- 2.3 Sanierung.- 2.4 Umweltrechtliche Zulassungsverfahren für die Durchführung der Sanierungsarbeiten.- 2.5 Altlasten und Grundstücksverkehr.- 2.6 Abkürzungen.- 3 Erfassen und Bewerten.- 3.1 Aufgabenstellung.- 3.2 Beprobungslose Erfassung.- 3.3 Geologie und Hydrologie.- 3.4 Probennahme, -Vorbereitung und Analytik.- 3.5 Aspekte zur Altlastbewertung.- 3.6 Bewertungsgrundlagen für Schutzgüter.- 3.7 Eikmann-Kloke-Werte im „Drei-Bereiche-System“.- 4 Sanierungsverfahren.- 4.1 Gefahrenabwehr.- 4.2 Dekontaminationsmaßnahmen.- 5 Ärbeitsschutzmaßnahmen bei der Altlastensanierung.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Rechtliche Grundlagen.- 5.3 Ausschreibung/Vertragsgestaltung und Koordinationspflicht.- 5.4 Planung der Schutzmaßnahmen.- 5.5 Zusammenfassung.- 5.6 Literatur.- 5.7 Abkürzungen.- 6 Überwachung.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Ziele und allgemeine Vorgaben.- 6.3 Untersuchungsparameter.- 6.4 Überwachungsintervalle.- 6.5 Überwachungsdauer.- 6.6 Untersuchungsraster.- 6.7 Auswertung.- 6.8 Beurteilung.- 6.9 Folgerungen und Probleme.- 6.10 Literatur.