Neumaier | Die Rache der Placebos | Buch | 978-3-8376-3992-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Edition panta rei

Neumaier

Die Rache der Placebos

Zur Wirksamkeit des Unwirksamen in der evidenzbasierten Medizin und in der Wissenschaftsforschung

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Edition panta rei

ISBN: 978-3-8376-3992-6
Verlag: transcript


Das Placebo – konzipiert, um die Wirksamkeit des Arzneimittels objektiv zu überprüfen – entfaltet selbst unterschiedliche Eigenschaften und erzeugt vielfältige Effekte.

Anhand von Vertreter_innen der Philosophie, wie Fleck, Rheinberger, Foucault, Baudrillard, Latour und Haraway, zeigt Ulrike Neumaier, dass sich – stellt man das Placebo in den Mittelpunkt einer Untersuchung – nicht nur in der Medizin Begriffe wie 'Krankheit' und 'Körper' verändern. Vielmehr wird sichtbar, wie Wissenschaft, Technik und Gesellschaft sich vernetzen, wie sich dadurch der Begriff von 'Wissenschaft' wandelt und warum vom Zeitalter der Technowissenschaften gesprochen werden kann.
Neumaier Die Rache der Placebos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neumaier, Ulrike
Ulrike Neumaier (Dr. phil.) lebt, arbeitet und forscht in Darmstadt. Ihr besonderes Interesse gilt der Philosophie der Wissenschaften, der Technowissenschaften und der Medizinphilosophie.

Ulrike Neumaier (Dr. phil.) lebt, arbeitet und forscht in Darmstadt. Ihr besonderes Interesse gilt der Philosophie der Wissenschaften, der Technowissenschaften und der Medizinphilosophie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.