Buch, Deutsch, 266 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: Edition panta rei
Zur Wirksamkeit des Unwirksamen in der evidenzbasierten Medizin und in der Wissenschaftsforschung
Buch, Deutsch, 266 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 417 g
Reihe: Edition panta rei
ISBN: 978-3-8376-3992-6
Verlag: transcript
Anhand von Vertreter_innen der Philosophie, wie Fleck, Rheinberger, Foucault, Baudrillard, Latour und Haraway, zeigt Ulrike Neumaier, dass sich – stellt man das Placebo in den Mittelpunkt einer Untersuchung – nicht nur in der Medizin Begriffe wie 'Krankheit' und 'Körper' verändern. Vielmehr wird sichtbar, wie Wissenschaft, Technik und Gesellschaft sich vernetzen, wie sich dadurch der Begriff von 'Wissenschaft' wandelt und warum vom Zeitalter der Technowissenschaften gesprochen werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Evidenzbasierte Medizin (EbM)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften