Neumaier | Ästhetische Gegenstände | Buch | 978-3-89665-153-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 414 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Prolegomena einer künftigen Ästhetik

Neumaier

Ästhetische Gegenstände

Buch, Deutsch, Band 1, 414 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Prolegomena einer künftigen Ästhetik

ISBN: 978-3-89665-153-2
Verlag: Academia


Die Ästhetik gilt vielen als schwächste aller wissenschaftlichen Disziplinen. Als Grund dafür wird zwar oft die Subjektivität der ästhetischen Erfahrung genannt, doch ist die 'Grundlagenkrise' der Ästhetik nicht allgemein mit Bezug darauf zu erklären. Viel schwerer wiegt, daß bislang unklar ist, was der Gegenstand dieser Disziplin ist. Im vorliegenden Band wird versucht, dieses Problem in drei Schritten zu klären: Erstens wird bestimmt, was es heißt, einen Gegenstand der Erfahrung als ästhetischen Gegenstand zu betrachten (und so von Gegenständen anderer Art zu unterscheiden). Zweitens wird geklärt, was der Gegenstand der Ästhetik ist (d.h. der Gegenstandsbereich, durch den sie sich von anderen theoretischen Disziplinen abgrenzen läßt). Drittens aber wird auch eine Reihe von Gegenständen innerhalb der Ästhetik differenziert und genauer bestimmt.
Neumaier Ästhetische Gegenstände jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.