Neumärker | Zur Klassifikation endogener Psychosen | Buch | 978-3-211-95828-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 229 g

Neumärker

Zur Klassifikation endogener Psychosen


Erscheinungsjahr 1986
ISBN: 978-3-211-95828-5
Verlag: Springer Vienna

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 229 g

ISBN: 978-3-211-95828-5
Verlag: Springer Vienna


Am 21. Marz 1984 beging Professor Dr. KARL LEONHARD, ehemaliger Direktor der Psychiatrischen­ und Nervenklinik des Bereichs Medizin (Charlte) der Humboldt-Universitat zu Berlin, seinen 80. Geburtstag. Die zwischen seiner Emeritierung als Ordinarius fUr Psychiatrie und Neurologie liegenden anderthalb Jahrzehnte unterscheiden sich von seiner vorangegangenen Tatigkeit dadurch~ daB er seitdem, frei von jeglicher Belastung den vollen Tag nutzend, seiner wissenschaftlichen Arbeit nachgeht. Auch den Jubilaumsgeburtstag verbrachte er an seiner alten Wirkungsstatte, 1m Mittel­ punkt dieses Tages stand nun ein Symposium, das seinem ureigenen Interessengebiet, der Klassifika­ tion endogener Psychosen, gewidmet war, das er selbst aktiv mitgestaltete, indem er die Ergebnisse seiner Forschung der letzten Jahre vorlegte. Auf seinen ausdrlicklichen Wunsch hin kamen neben Schillem und Anhangem LEONHARDS auch Fachkollegen zu Wort, die international durch abwei­ chende eigene Auffassungen bekannt sind. Es ist sicher nicht zu weit gegriffen, davon auszugehen, daB diese Zusammenkunft historisch bedeutsam war, da sie einer abgerundeten Wertung der Arbeit an der Klassifikation der endogenen Psychosen von WERNICKE iiber KLEIST bis zum aktuellen Schaff en von Karl LEONHARD unter Beriick­ sichtigung wesentlicher anderer Auffassungen von KRAEPELIN bis heute entspricht. Berlin, Juli 1984 K. Seidel K. -J. Neumiirker H. A. F. Schulze Geleitwort Herrn Prof. emer. Karl Leonhard zum 80. Geburtstag Das Rahmenthema dieses Sammelbandes entspricht der Arbeitsrichtung des Forschers KARL LEON­ HARD, die er von seiner Assistentenzeit bis zu seiner Emeritierung und dartiber hinaus bis heute ziel­ strebig und kontinuierlich verfolgt hat.

Neumärker Zur Klassifikation endogener Psychosen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Geleitwort.- Bemerkungen zur Situation der Klassifikation endogener Psychosen.- Lassen sich die Schizophrenien klinisch und ätiologisch trennen?.- Gedanken zur pathogenetischen und phänomenologischen Trennung der endogenen Psychosyndrome.- Über zykloide Psychosen und deren Stellung im Rahmen der Klassifikation endogener Psychosen.- Die zykloiden und schizoaffektiven Psychosen der Bonner Schizophrenie-Studie.- Leonhards affektvolle Paraphrenie aus der Sicht der Wiener Schule.- An intrinsic way of multiclassification of endogenous psychoses A follow-through investigation (Budapest 2000) based upon Leonhard’s classification.- The genetical basis of the Leonhardian classification of endogenous psychoses.- Versuch einer neurobiochemischen Bestätigung der Psychosenaufteilung nach Leonhard.- Über den Einfluß von neuroleptischer Langzeitmedikation auf den Verlauf von phasischen und remittierenden Unterformen endogener Psychosen.- Rezessiver Erbgang bei affektvoller Paraphrenie (Das Vorkommen von Verwandtenehen).- Zur Aufteilung der endogenen Psychosen vor Wernicke, Kleist und Leonhard.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.