Neuling | Biokerosinherstellung | Buch | 978-3-339-10822-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Neuling

Biokerosinherstellung

Verfahrensidentifikation, Simulation und Bewertung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-339-10822-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Verfahrensidentifikation, Simulation und Bewertung

Buch, Deutsch, Band 34, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

ISBN: 978-3-339-10822-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Nach derzeitigen Prognosen wird das Flugverkehrsaufkommen in den nächsten 20 Jahren weiterhin deutlich wachsen. Verbunden damit werden auch die entsprechenden Umweltauswirkungen – und hier insbesondere die Treibhausgas-Emissionen – zunehmen, wenn keine geeigneten Gegenmaßnahmen getroffen werden. Hierzu zählt insbesondere der Einsatz alternativer, klimagasarmer Kraftstoffe. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel dieser Studie, eine methodische Vorgehensweise für die Analyse von Prozessen bzw. Bereitstellungsketten zur Biokerosinherstellung zu entwickeln und diese an Hand technischer und ökonomischer Kennwerte zu bewerten und zu vergleichen. Dabei liegt der Fokus auf einer detaillierten technischen Analyse von vier unterschiedlichen Herstellungsverfahren für Biokerosin in Deutschland. Dabei handelt es sich um das Alcohol-to-Jet (AtJ), das Biogas-to-Liquids (Bio-GtL), das Biomass-to-Liquids (BtL) und das Hydrogenated Esters and Fatty Acids (HEFA) Verfahren. Aus den Ergebnissen der technischen Analyse werden derzeitige und potenzielle zukünftige Kosten für die Jahre 2017, 2030 und 2045 bestimmt. Somit können die zukünftigen Kostenreduktionspotenziale der einzelnen Verfahren identifiziert werden.

Neuling Biokerosinherstellung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.