Neukirchen | Edelsteine | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

Neukirchen Edelsteine

Brillante Zeugen für die Erforschung der Erde
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8274-2922-3
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Brillante Zeugen für die Erforschung der Erde

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8274-2922-3
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie entstehen Edelsteine? Wo gibt es sie? Und was können wir von ihnen lernen? Bei der Bildung von Smaragd, Rubin, Diamant, Topas oder Opal sind die beteiligten Zutaten und Prozesse so vielfältig wie die Edelsteine selbst. Anschaulich erklärt Florian Neukirchen, wie seltene Elemente angereichert werden und wie es zu ungewöhnlichen Begegnungen zwischen Spurenelementen kommt. Während beispielsweise die Riesenkristalle eines Pegmatits innerhalb von Tagen wachsen, dauert die Entstehung von Amethystgeoden einige Millionen Jahre. Diamanten verdanken wir nicht nur einiges Wissen über den Erdmantel, sondern auch über die Entstehung der ersten Kontinente. Bei ihrer Bildung spielen Redoxreaktionen im Erdmantel eine ähnlich wichtige Rolle wie ungewöhnlich ablaufende vulkanische Eruptionen, durch die sie sicher an die Oberfläche gebracht werden, ohne zu verbrennen. Edelsteine erzählen uns manch erstaunliche Geschichte: Wie eine Kapsel, die geheime Dokumente birgt, enthalten sie Informationen über unzugängliche Regionen der Erde aus einer fernen Vergangenheit und sogar aus der Tiefe des Weltalls: In Meteoriten wurden Diamanten gefunden, die sogar älter als das Sonnensystem sind.Granate dienen Forschern als eine Art Thermometer, da sie die Bildungstemperatur eines Gesteins anzeigen. Einige Zirkonkristalle sind die einzigen Zeugen aus der höllisch heißen Frühzeit der Erde, aus der keine Gesteine erhalten sind. Die winzigen Kristalle ermöglichen uns sogar Aussagen über das damalige Klima. Abgerundet wird das Buch mit Informationen über Minen, Märkte und antike Handelsrouten und einem Kapitel über die technische Anwendung und synthetische Herstellung von Edelsteinen.

Neukirchen Edelsteine jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1 Edelsteine und ihre Eigenschaften.- 2 Minen, Märkte, Marketing im Laufe der Geschichte.- 3 Diamanten: Boten aus der Tiefe der Erde.- 4 Mikrodiamanten-Trilogie: Subduktion, Schock und Sternenstaub.- 5 Riesenkristalle und ungewöhnliche Begegnungen: Smaragd, Topas und Turmalin.- 6 Die ältesten Zirkone: Zeugen aus dem Hades.- 7 Nicht ganz so heiß gekocht: Amethyst, Achat und Opal.- 8 Vielfältiger Granat, präzises Thermometer.- 9 Edles Aluminiumoxid: Rubin und Saphir.- 10 Edelsteine in der Technik.- Glossar.- Literatur.- Sachverzeichnis.


Florian Neukirchen ist Mineraloge und hat sich der verständlichen Vermittlung aktueller Forschungsergebnisse verschrieben. Nach dem Studium in Freiburg beschäftigte er sich an der Universität in Tübingen mit exotischen magmatischen Gesteinen; wissenschaftliche Expeditionen führten ihn nach Tansania, Marokko und Grönland. Nach mehreren langen Reisen hat er sich in Berlin niedergelassen. Im Frühjahr 2011 erschien ebenfalls bei Spektrum Akademischer Verlag sein Buch Bewegte Bergwelt: Gebirge und wie sie entstehen .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.