Buch, Deutsch, 606 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 948 g
Organisation und Aufgaben der Gemeinden in Österreich
Buch, Deutsch, 606 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 948 g
Reihe: Springers Handbücher der Rechtswissenschaft
ISBN: 978-3-7091-7328-2
Verlag: Springer Wien
Die Organisation und Aufgabenbesorgung der etwa 2350 Gemeinden in Österreich ist vielfältig und allumfassend. Nach dem Prinzip der Einheitsgemeinde gilt das Gemeinderecht in Österreich für alle Gemeinden. So auch, mit einigen Abweichungen, für die Bundeshauptstadt Wien und die 14 Statutarstädte.
Dieses "Gemeinderecht" ist als Handbuch für die Gemeinden, die Gemeindeaufsichtsbehörden, für die Gemeindefunktionäre und die Gemeindebediensteten sowie für alle, die sich mit der Organisation und Aufgabenbesorgung der Gemeinden befassen müssen, konzipiert.
Die umfassende Darstellung der Organisation und Aufgaben der Gemeinden erfolgt bundesländervergleichend aus verfassungs- und verwaltungsrechtlicher, aber auch aus kommunalpolitischer Sicht im Hinblick auf größtmögliche Bürgernähe und Verständlichkeit. Der Autor geht auch auf die Stellung der Gemeinde in der Europäischen Union ein und gibt auf jede "Gemeindefrage" eine rechtlich fundierte, praxisbezogene Antwort. Literatur und Judikatur werden voll erfaßt und berücksichtigt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Entwicklung der Gemeindeselbstverwaltung in Österreich und in Europa • Rechtsgrundlagen und Literatur des österreichischen Gemeinderechts • Grundfragen der Gemeinde • Organe der Gemeinde • Gemeindeselbstverwaltung – Eigener Wirkungsbereich • Die Gemeinde als Trägerin staatlicher Verwaltung • Die staatliche Aufsicht und Mißstandskontrolle • Schutz der Gemeindeselbstverwaltung • Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinde • Die Finanzierung der Aufgaben der Gemeinde – Finanzausgleich und Besteuerungsrechte der Gemeinden • Gemeindeeigentum • Gemeindehaushalt • Verfahrens- und Geschäftsordnungsbestimmungen • Interkommunale Zusammenarbeit – Verwaltungsgemeinschaften, Gemeindeverbände, Gemeindebünde