Neuhauser / Mairhofer / Rossini | Schreiber, Schriften, Miniaturen - Mittelalterliche Buchschätze aus Tirol | Buch | 978-3-7022-2719-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 205 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Tiroler Kulturgüter

Neuhauser / Mairhofer / Rossini

Schreiber, Schriften, Miniaturen - Mittelalterliche Buchschätze aus Tirol


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7022-2719-7
Verlag: Tyrolia

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 205 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Tiroler Kulturgüter

ISBN: 978-3-7022-2719-7
Verlag: Tyrolia


Seit jeher sind Bücher begehrte Sammelobjekte, welche in den Bibliotheken sorgsam gehütet werden. Dies gilt besonders für die Bücher des Mittelalters, welche bis zur Erfindung des Buchdrucks ausschließlich mit der Hand geschrieben werden mussten, aber auch für die frühen gedruckten Bücher, die sogenannten Inkunabeln. So sind diese Bücher ideell wie materiell der mit Abstand wertvollste Besitz jeder Bibliothek. Auch Tirol ist reich an Bücherschätzen, die jedoch wenig bekannt sind. Dieses Buch nimmt aus der Fülle des Vorhandenen eine Auswahl bekannter wie bisher unbekannter Bücher vor, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es geschieht dies auf der Grundlage der wissenschaftlichen Erschließung, welche derzeit durch die Autoren für die Handschriften der Universitätsbibliothek Innsbruck erfolgt. Zugleich soll Wesen und Form des mittelalterlichen Buches sowie seine Bedeutung für den damaligen Menschen anhand von Beispielen aus Nordtiroler Bibliotheken uns Heutigen näher gebracht werden. In der Reihe Tiroler Kulturgüter sind bisher erschienen: - Von Truhen und Kästen - Votivbilder aus Tirol - Handwerk am Bach - Weihnachten in der Tiroler Wandmalerei - Schmiedeeisen in Tirol - Kapellen in Tirol - Schreiber, Schriften, Miniaturen - Mittelalterliche Buchschätze aus Tirol - Von Amor bis Zerberus

Neuhauser / Mairhofer / Rossini Schreiber, Schriften, Miniaturen - Mittelalterliche Buchschätze aus Tirol jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DR. WALTER NEUHAUSER, geb. 1933 in Innsbruck, Studium der Klassischen Philologie und Germanistik, 1991-1998 Direktor der Universitätsbibliothek Innsbruck. Leiter des Projekts „Handschriftenkatalog der Universitätsbibliothek Innsbruck“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. MAG. DANIELA MAIRHOFER, geb. 1979 in Innsbruck, studierte Latein und Altgriechisch. 2003-2007 Forschungsassistentin am Projekt „Handschriftenkatalog der Universitätsbibliothek Innsbruck“. Ab 2004 Lektorin an der Universität Innsbruck. Seit 2007 arbeitet sie wissenschaftlich an der University of Oxford. DR. MICHAELA ROSSINI, geb. 1974 in Bozen Studium der Klassischen Archäologie, Mitarbeiterin an der UB Innsbruck und Forschungsassistentin am Projekt „Handschriftenkatalog der Universitätsbibliothek Innsbruck“. 2010-2011 Projektleitung Bildung Spezialbibliotheken auf der Universitätsbibliothek der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit 2011 am IIASA (International Institute for Applied Systems Analysis) tätig. MAG. CLAUDIA SCHRETTER, geb. 1979 in Schwarz, studierte Geschichte, Französisch und Latein. 2003-2009 Forschungsassistentin am Projekt „Handschriftenkatalog der Universitätsbibliothek Innsbruck“. Seit 2009 Mitarbeiterin der Abteilung für Sondersammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, seit 2011 Researcher am Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien in Innsbruck. Lehraufträge an der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.