Neuhaus / Pesch | Methodenbuch zum Situationsansatz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Neuhaus / Pesch Methodenbuch zum Situationsansatz

Planungsschritte in der Praxis umsetzen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-451-80498-4
Verlag: Verlag Herder
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Planungsschritte in der Praxis umsetzen

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-451-80498-4
Verlag: Verlag Herder
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Mit dem Methodenbuch steht ein erprobtes Verfahren zur Verfügung, das eine Umsetzung der Grundsätze und Ziele des Situationsansatzes in den pädagogischen Alltag ermöglichen. Die beschriebenen Methoden und Verfahren strukturieren und reduzieren die Komplexität der Alltagswirklichkeit. Das Buch schließt die Lücke, die zwischen dem anspruchsvollen Konzept 'Situationsansatz' und der mancherorts vorfindbaren Umsetzung besteht.

Daniela Kobelt Neuhaus ist u. a. Diplom-Heilpädagogin, TQM-Auditorin und Expertin für den Situationsansatz. Sie ist Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie, publiziert und bildet fort zu allen Themen der frühkindlichen Erziehung und der Pädagogik der Vielfalt. Ludger Pesch, Experte für Qualität im Situationsansatz (EfQuiS), ist Leiter des Arbeitsbereiches Weiterbildung im 'Institut für den Situationsansatz' (ISTA) der Internationalen Akademie Berlin und Professor an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.
Neuhaus / Pesch Methodenbuch zum Situationsansatz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniela Kobelt Neuhaus ist u. a. Diplom-Heilpädagogin, TQM-Auditorin und Expertin für den Situationsansatz. Sie ist Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie, publiziert und bildet fort zu allen Themen der frühkindlichen Erziehung und der Pädagogik der Vielfalt.
Ludger Pesch, Experte für Qualität im Situationsansatz (EfQuiS), ist Leiter des Arbeitsbereiches Weiterbildung im "Institut für den Situationsansatz" (ISTA) der Internationalen Akademie Berlin und Professor an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.