Grundlagen - Bemessung - Nachweise - Beispiele
E-Book, Deutsch, 1079 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-14178-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neu aufgenommen wurden das genauere Nachweisverfahren stiftförmiger metallischer Verbindungsmittel auf Abscheren nach Eurocode 5, Holzschrauben mit einem Gewinde über die gesamte Schaftlänge (Vollgewindeschrauben), Verbindungen mit stiftförmigen Verbindungsmitteln und Zwischenschichten, neue Wichten von Holz und Holzwerkstoffen, Durchlaufträger ohne und mit Gelenken sowie Aussteifungskonstruktionen bei abgewinkelten Biege- und Fachwerkträgern. Erweitert wurden der Brandschutz nach DIN EN 1995-1-2: 2010-12, der Holzschutz nach der zum Eurocode 5 gehörenden neuen nationalen Normenreihe DIN 68800, Ausgaben 2011/12, das Bemessungsbeispiel eines Endauflagers mit verstärkter Ausklinkung um dem Nachweis mit eingedrehten Vollgewindeschrauben. Berücksichtigt sind ebenfalls die wesentlichen neuen europäischen Produktnormen und nationalen Anwendungsnormen des Holzbaus, als Beispiele die DIN EN 14080: 2013-09 und DIN 20000-3: 2015-02 für Brettschichtholz und Balkenschichtholz.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Baustoff Holz.- Holzwerkstoffe.- Bauholz.- Brandverhalten und Brandschutzbemessung.- Dauerhaftigkeit, Holz- und Korrosionsschutz.- Geklebte Holzverbindungen.- Eigenschaften von Holzbaustoffen.- Grundlagen für Entwurf, Berechnung und Bemessung.- Einwirkungen und Lastannahmen.- Mechanische Holzverbindungen.- Verbindungen mit stiftförmigen metallischen Verbindungsmitteln, Dübeln besonderer Bauart und eingeklebten Stahlstäben.- Zimmermannsmäßige Verbindungen.- Nachweise für Zug, Druck, Biegung, Querkraft, Torsion, Pultdach-, Satteldach- gekrümmte Biegeträger, Ausklinkungen, Durchbrüche, Queranschlüsse, zusammengesetzte Bauteile, Anschlüsse, Stöße, Fachwerke und mit Theorie II. Ordnung.- Verformungsberechnungen._ Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit.- Aussteifung von Bauwerken und Bauteilen.- Berechnungs- und Bemessungsbeispiele.