Buch, Deutsch, 89 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 55 g
Reihe: (Was bedeutet das alles?)
Über Gier, Neid und Gerechtigkeit. [Was bedeutet das alles?]
Buch, Deutsch, 89 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 55 g
Reihe: (Was bedeutet das alles?)
ISBN: 978-3-15-019602-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Der Band erhellt das Phänomen 'Reichtum' und gibt präzise Antworten auf die Fragen: Was ist Reichtum und wer gilt überhaupt als reich (oder superreich)? Ist Reichtum immer ungerecht? Spielen bei Kritik am Reichtum stets Gier und Neid eine Rolle? Und wie könnte ein gerechterer Umgang mit Reichtum aussehen?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Was ist Reichtum?
Vielfalt des Reichtums
Ökonomischer Reichtum
Geldreichtum
2. Wer ist reich?
Superreiche
Reiche
Wohlhabende
3. Ist Reichtum immer ungerecht?
Reichtum und Macht
Reichtum und Demokratie
Reichtum und Würde
4. Ist Reichtum verdient?
Talent und Leistung
Erbschaften und Glück
Geld und Verdienst
5. Geht es bei der Kritik am Reichtum um Gier und Neid?
Neid und Ideologie
Individuelle und kollektive Gier
Sinn für Gerechtigkeit
6. Was wäre ein gerechter Umgang mit Reichtum?
Gerechte Kooperation
Reichtum steuern
Globaler Wohlstand
Literaturverzeichnis
Zum Autor