Neuhäuser / Vorholt | Nachhaltigkeit regional, national, international | Buch | 978-3-89733-453-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Dortmunder politisch-philosophische Diskurse

Neuhäuser / Vorholt

Nachhaltigkeit regional, national, international

Buch, Deutsch, Band 15, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Dortmunder politisch-philosophische Diskurse

ISBN: 978-3-89733-453-3
Verlag: Projekt


Armin Grunwald stellt in seinem einleitenden grundlegenden Beitrag ‚Nachhaltigkeit verstehen. Arbeiten am Begriff nachhaltiger Entwicklung‘ die Frage in den Mittelpunkt, wie, mit welchen Argumenten und in welchen Schritten und Prozessen dem Begriff der Nachhaltigkeit Bedeutung zugeschrieben wird.
Günther Bachmann postuliert in seinem Essay ‚Nachhaltigkeit – auch nur mal so eine Philosophie‘, dass Nachhaltigkeit mehr sei und fragt nach einer Philosophie der Nachhaltigkeit.
Swaantje Siebke stellt in ihrem Beitrag zur Diskussion, ob zukünftigen Generationen schon jetzt ein Recht auf Klimastabilität zugesprochen werden kann, obwohl sie noch gar nicht auf der Welt sind.
Kathrin Rucktäschel beleuchtet aktuelle Zielkonflikte in der Nachhaltigkeitsdebatte am Beispiel von Bolivien und Indonesien.
Lieske Voget-Kleschin zeigt am Beispiel der Ernährung, dass Nachhaltigkeit ein Maßstab ist, an dem sich viele Menschen in ihrer alltäglichen Praxis orientieren können und sollten.
Neuhäuser / Vorholt Nachhaltigkeit regional, national, international jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Christian Neuhäuser ist Professor am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie an der TU Dortmund.
Prof. Dr. Udo Vorholt ist Professor am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie an der TU Dortmund.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.