Neugebauer-Wölk | Kosmologische Religiosität am Ursprung der Neuzeit 1400-1450 | Buch | 978-3-506-77861-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 838 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1360 g

Neugebauer-Wölk

Kosmologische Religiosität am Ursprung der Neuzeit 1400-1450

Buch, Deutsch, 838 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1360 g

ISBN: 978-3-506-77861-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


„Kosmologische Religiosität“ nennt Monika Neugebauer-Wölk ein Muster der Religionsgeschichte, das sich auf Räume und Wesen des Kosmos konzentriert und Beziehungen herstellt zur irdischen Existenz und zu den Seelen der Menschen. In ihrer großen Studie richtet die Autorin den Blick auf Magie, Astrologie, Hexenglauben und gelehrte Antikenrezeption im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit.Neugebauer-Wölk untersucht Modelle des kultischen Kontakts zwischen Menschen, Göttern und Dämonen oder fragt nach dem Einfluß von Platonismus und Hermetik auf die Vorstellungen vom Schicksal der Seelen. Diese und andere Tendenzen Kosmologischer Religiosität nach 1400 werden von Ihren Gegnern als Dechristianisierung wahrgenommen und führen zu offenen Kämpfen zwischen säkularem Milieu und Klerus. Es werden aber auch überraschende Querverbindungen sichtbar, besonders an den zahlreichen Konzilien dieser Zeit zwischen Schisma und dem Wunsch nach Einheit des Glaubens. Als Essenz ihrer langjährigen Forschungsarbeit entfaltet die Autorin souverän das Panorama der Wechselwirkung zwischen Nigromantenszene, Gelehrtendiskurs und kirchenpolitischer Debatte an einer religionsgeschichtlichen Wegscheide.
Neugebauer-Wölk Kosmologische Religiosität am Ursprung der Neuzeit 1400-1450 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Monika Neugebauer-Wölk wirkte bis 2010 als Professorin für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Halle-Wittenberg. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Entwicklung einer geschichtswissenschaftlichen Religionsforschung im interdisziplinären Kontext. Dabei steht die Analyse der abendländischen Esoterik im Mittelpunkt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.