Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Research
Eine quantitative Studie zum Prozente-Unterricht
Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-36898-2
Verlag: Springer
Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Anwendung eines Instruments zur Erfassung der Unterrichtsqualität von sprachbildendem Unterricht. Dazu wird das Erfassungsinstrument L-TRU durch Adaption des TRU-Frameworks entwickelt, nachdem der Stand der Instrumente zur Erfassung von Unterrichtsqualität im Hinblick auf Sprachbildung im Mathematikunterricht aufgearbeitet wurde. Die Unterrichtsqualitätsdimensionen lassen sich (trotz naheliegender inhaltlicher Abhängigkeiten) als inhaltlich relevante und empirisch nicht komplett zusammenfallende Größen identifizieren. Besonders die neu ergänzten Dimensionen des L-TRU ermöglichen die Erfassung weiterer Phänomene, die bisher nicht berücksichtigt wurden. Einige dieser Unterrichtsqualitätsdimensionen erweisen sich sogar bei gleichem Unterrichtsmaterial als signifikante Einflussfaktoren auf den Lernzuwachs der Lernenden. Insgesamt trägt dieses Buch dazu bei, die qualitative Beforschung des sprachbildenden Unterrichts unter Rückgriff auf Methodender Unterrichtsqualitätsforschung auch quantitativ anzureichern. Damit wird erreicht, Hypothesen zu Gelingensbedingungen für sprachbildenden Mathematikunterricht nicht mehr nur in Fallstudien qualitativ zu generieren, sondern in mehr Klassen auch quantitativ überprüfen zu können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Prinzipien eines qualitätsvollen sprachbildenden Mathematikunterrichts und ihre Umsetzung.- Unterrichtsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht messen.- Vorstellung der Grundlage des Erfassungsinstruments für Unterrichtsqualität: Das TRU-Framework.- L-TRU: Sprachintegrierte Adaption des TRU-Frameworks für den sprachbildenden Mathematikunterricht.- Forschungsdesign der Qualitätsstudie.- Beschreibungspotentiale der L-TRU-Dimensionen an Fallbeispielen.-Wechselwirkungen der Dimensionen von L-TRU.-Mehrebenen-Analyse der Zusammenhänge von Unterrichtsqualitätsdimensionen und Lernzuwachs.- Zusammenfassung und Diskussion zur Unterrichtsqualitätserfassung im sprachbildenden Mathematikunterricht.