Neugebauer / Heidl / Michael | Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Materialmodellen zur Blechumformsimulation | Buch | 978-3-86776-201-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 244, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

Neugebauer / Heidl / Michael

Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Materialmodellen zur Blechumformsimulation


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-86776-201-4
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)

Buch, Deutsch, Band 244, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

ISBN: 978-3-86776-201-4
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)


Vergleiche zwischen Simulationen und Experimenten (Zugversuch, Zug-Druck-Versuch, Maxi-Bulge-Test, Streifenziehbiegeversuch) für die Werkstoffe H220, DP600, TRIP700, CPW800 und AlMg0,4Si1,2 beschreiben die Anwendungsbereiche von Materialmodellen (z.B. Chaboche) und die Identifikation des Materialverhaltens, insbesondere für höhere Umformgrade.
Der neu entwickelte Maxi-Bulge-Test (MBT) erlaubt die experimentelle Ermittlung von Blechfließkurven weit über die Gleichmaßdehnung hinaus. Auch der Bauschinger-Effekt und die Beschreibung der Verfestigung werden einbezogen und Empfehlungen für die Vorgehensweise bei der Bestimmung benötigter Werkstoffparameter sowie einer realitätsnahen FE-Simulation von Umform- und Rückfederungsprozessen abgeleitet.
Die Ergebnisse können in den Entwicklungsabteilungen der KMU bei der Prozesssimulation von Blechumformvorgängen und bei der Methodenplanung angewendet werden. Von großer Bedeutung sind die Ergebnisse auch für die Werkzeugentwicklung und -konstruktion in der Automobilindustrie (Werkzeugzulieferer), sowie für Software- Unternehmen und Werkstoffprüflabore.

Neugebauer / Heidl / Michael Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Materialmodellen zur Blechumformsimulation jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.