Neugebauer | Grenzgebiet | Buch | 978-3-7562-1740-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 449 g

Neugebauer

Grenzgebiet

Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7562-1740-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 449 g

ISBN: 978-3-7562-1740-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Kriminalhauptkommissarin Eva Stein und ihr Kollege Neumann werden im Februar 2020 an das Ufer des Tollensesees in Neubrandenburg gerufen. Die Herkunft der aus Niedersachsen stammenden männlichen Leiche wirft zunächst einige Fragen auf. Erste Spuren führen in ein ehemaliges Kampfhubschraubergeschwader der NVA, das in der Wendezeit aufgelöst wurde. Anfängliche Recherchen deu- ten in die Zeit des Kalten Krieges. Mithilfe verfügbarer Akten des Mi- nisteriums für Staatssicherheit der DDR und der Befragung von Zeitzeugen können die Polizisten den Fall nach und nach aufrollen. Dabei merkt die Kommissarin spät, dass sie tiefer in die Angelegenheit verstrickt ist, als sie eigentlich wollte.

Der zweite Roman des Autors führt die Leser*innen in eine Zeit, in der sich noch beide deutschen Staaten feindlich gegenüberstanden. Er beschreibt die Gedanken, Sorgen und Sehnsüchte der Menschen, die im östlichen Teil Deutschlands aufgewachsen sind. Niemand wusste, ob und wann es zu einer Wiedervereinigung kommen würde. Trotzdem haben es Menschen versucht, die DDR zu verlassen und dabei ihr Leben riskiert.

Neugebauer Grenzgebiet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neugebauer, Frank
Dipl.-Ing. (FH) Frank Neugebauer, Jahrgang 61, ist in Mecklenburg geboren und aufgewachsen. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.

Beruflich bedingt musste er oft umziehen. So lebte seine Familie in Ost- und Westdeutschland, aber auch mehrere Jahre in den Niederlanden und in Virginia (USA). Die verschiedenen Wohnorte haben ihn gelehrt, andere Menschen mit all ihren Eigenheiten und Besonderheiten anzunehmen und zu akzeptieren. Toleranz ist für ihn die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft..

Er war viele Jahre für die Bundeswehr tätig und hat dort vor allem im Bereich IT- und Cyber-Sicherheit gearbeitet. Unter anderem war er IT-Sicherheitsbeauftragter verschiedener Dienststellen im In- und Ausland, Systemingenieur in einem NATO-Hauptquartier und Leiter eines Incident Response Teams. Als Mitglied des Computer Emergency Response Teams der Bundeswehr war er maßgeblich an der Schwachstellenanalyse in vielen Netzwerken der Bundeswehr beteiligt.

Frank Neugebauer:
Dipl.-Ing. (FH) Frank Neugebauer, Jahrgang 61, ist in Mecklenburg geboren und aufgewachsen. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.

Beruflich bedingt musste er oft umziehen. So lebte seine Familie in Ost- und Westdeutschland, aber auch mehrere Jahre in den Niederlanden und in Virginia (USA). Die verschiedenen Wohnorte haben ihn gelehrt, andere Menschen mit all ihren Eigenheiten und Besonderheiten anzunehmen und zu akzeptieren. Toleranz ist für ihn die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft..

Er war viele Jahre für die Bundeswehr tätig und hat dort vor allem im Bereich IT- und Cyber-Sicherheit gearbeitet. Unter anderem war er IT-Sicherheitsbeauftragter verschiedener Dienststellen im In- und Ausland, Systemingenieur in einem NATO-Hauptquartier und Leiter eines Incident Response Teams. Als Mitglied des Computer Emergency Response Teams der Bundeswehr war er maßgeblich an der Schwachstellenanalyse in vielen Netzwerken der Bundeswehr beteiligt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.