Neue Tarifmodelle im Öffentlichen Personennahverkehr | Sonstiges | 978-3-937877-43-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 281, JEWELCASE, Format (B × H): 125 mm x 145 mm, Gewicht: 55 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Neue Tarifmodelle im Öffentlichen Personennahverkehr

Verbundworkshop für die Deutschen Bundesländer am 3. November 2004 in Kassel
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-937877-43-3
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

Verbundworkshop für die Deutschen Bundesländer am 3. November 2004 in Kassel

Sonstiges, Deutsch, Band 281, JEWELCASE, Format (B × H): 125 mm x 145 mm, Gewicht: 55 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-937877-43-3
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG

Inhalt der CD

Sie finden die folgenden Inhalte auf der CD in unterschiedlichen Versionen:
Präsentationen, Kurzfassungen und Langfassungen. Alle Beiträge
liegen im Adobe Portable Document Format vor.

Verifizierung vorhandener Tarifmodelle im Rahmen eines systematischen Ertragsmanagements (Teil 1)
Weigele

Verifizierung vorhandener Tarifmodelle im Rahmen eines systematischen Ertragsmanagements (Teil 2)
Michalk

Mittelthüringen auf dem Weg zum Tarifverbund
Krebs

Konzepte und Modelle zur Einführung eines bundesweiten unternehmensübergreifenden SPNV-Tarifs für NE
Kohl

Nutzerfinanzierte Tarifstrategien - Erste Überlegungen und Konzepte
Albers, Michalk

Deutschlandweite Interoperabilität im ÖPNV – ein Ziel der VDV-Kernapplikation
Ackermann

Entwicklung und Umsetzung eines elektronischen Tarifs im Leitprojekt „intermobil Region Dresden”
Gründel

Neue Tarifmodelle im ÖPNV – Vision oder Notwendigkeit? – Modelle und Konzepte zur Elektronischen Tarifierung –
Röhrich

Zusammenfassung DVWG-Workshop „Neue Tarifmodelle im ÖPNV”
Ritschel

Neue Tarifmodelle im Öffentlichen Personennahverkehr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.