Neue Formen der Beschäftigung | Buch | 978-3-8244-6919-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Neue Formen der Beschäftigung


1999
ISBN: 978-3-8244-6919-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

ISBN: 978-3-8244-6919-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Autorin analysiert in einer empirisch-quantitativen Untersuchung die gegenwärtige Situation der Erwerbsgesellschaft und untersucht die Hintergründe der Entwicklung - aus Sicht der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer.

Neue Formen der Beschäftigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Atypische Beschäftigungsverhältnisse als neue Formen der Beschäftigung.- 2.1 Was sind atypische Beschäftigungsverhältnisse?.- 2.2 Möglichkeiten und Grenzen eines internationalen Vergleichs.- 2.3 Qualität und Quantität von atypischen Beschäftigungsverhältnissen.- 2.4 Zusammenfassung der neuen Formen der Beschäftigung.- 3. Determinanten neuer Formen der Beschäftigung.- 3.1. Sozio-kulturelle Faktoren.- 3.2 Betriebswirtschaftliche Faktoren.- 3.3 Volkswirtschaftliche Faktoren.- 3.4 Beurteilung und Perspektiven der neuen Beschäftigungsformen.- 3.5 Fazit.- 4. Konsequenzen der Veränderung der Erwerbsarbeit.- 4.1. Einkommen und Vermögen.- 4.2 Konsequenzen für die soziale Sicherung.- 4.3 Neuausrichtung des Bildungssystems.- 5. Ausblick.- Literaturliste.


Dr. Susanne Böhlich promovierte parallel zu ihrer Tätigkeit als Senior Research Specialist bei McKinsey & Co. in Düsseldorf bei Prof. Dr. Manfred Feldsieper am Lehrstuhl für Finanzwissenschaften an der Universität zu Köln. Sie ist heute als Projektmanagerin im Bereich Strategische Planung bei Cedel International in Luxembourg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.