Neudeck | Die Kraft Afrikas | Buch | 978-3-406-59857-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 446 g

Neudeck

Die Kraft Afrikas

Warum der Kontinent noch nicht verloren ist
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-406-59857-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Warum der Kontinent noch nicht verloren ist

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 446 g

ISBN: 978-3-406-59857-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Während andere einst zur „Dritten Welt“ gehörende Länder in den letzten Jahrzehnten an Wohlstand gewonnen haben, scheint die Mehrzahl der Staaten Afrikas trotz westlicher Entwicklungshilfe weiter zurückzufallen. Mit viel Empathie für die Betroffenen analysiert Rupert Neudeck die Hintergründe der heutigen Situation, berichtet von seinen eigenen Erfahrungen und fordert eine andere Afrikapolitik, die auf Eigeninitiative von unten setzt statt auf „Entwicklung“ von oben.
Afrika hat Vieles, was wir in Europa als Entlastung und Ausgleich brauchen: Öl und wichtige Rohstoffe im Überfluss, eine wunderschöne Natur, gute landwirtschaftliche Produkte, die noch nicht durch Chemikalien verseucht sind und viel Sonne und Wind für alternative Energien. Und es besitzt zahlreiche Menschen, die ehrgeizig sind und ihre Situation verbessern wollen. Aber der Kontinent ist auch belastet durch das Erbe von Kolonialismus und Sklaverei und durch die Misswirtschaft der meisten afrikanischen Regierungen in den letzten 50 Jahren. Das Fehlen verantwortlicher politischer Eliten ist für Rupert Neudeck die wichtigste Ursache der afrikanischen Misere, aber auch die westliche Entwicklungspolitik ist reformbedürftig. Der Gründer von CAP ANAMUR kennt die Probleme der humanitären Hilfe seit vielen Jahren aus eigener Anschauung und spart nicht mit Kritik an der Selbstbezogenheit vieler Hilfsorganisationen. Vor allem aber plädiert er im Jahr der afrikanischen Fußballweltmeisterschaft dafür, endlich den kolonialen Blick abzulegen und mehr Vertrauen zu haben in die „Kraft Afrikas“.

Neudeck Die Kraft Afrikas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Gibt es ein Afrika?

Teil A Die Last der Vergangenheit

2. Kolonialisierung und Sklaverei

3. Die christliche Mission und die Rolle der Kirchen

4. Das Versagen der Kirche beim Völkermord in Ruanda

5. Deutschland und Afrika

Teil B Vergebene Chancen

6. Afrika in der Unabhängigkeit

7. New Breed of

Leadership

8. Warum ist Ghana nicht Südkorea?

Teil C Gegenwart und Zukunft

9. Der Marsch

10. Die Chinesen kommen

11. Entwicklungshilfe und Entwicklungshelfer

12. Was gibt es Größeres als Nelson Mandela, die
afrikanische Tierwelt und den afrikanischen Fußball?

13. Die Kraft Afrikas

Danksagung

Bildnachweis

Anmerkungen

Weiterführende Literatur

Register


Neudeck, Rupert
Rupert Neudeck (1939 - 2016) gründete 1979 das Komitee Ein Schiff für Vietnam e.V. (seit 1982 Komitee Cap Anamur/Deutsche Not-Ärzte e.V.), das seitdem als humanitäre "Feuerwehr" auf der ganzen Welt im Einsatz ist. 2003 gründete er gemeinsam mit Ayman Mazyek die Hilfsorganisation "Grünhelme", die als eine der ersten in Syrien humanitäre Hilfe leistete. Im April 2016 erhielten Christel und Rupert Neudeck den Erich-Fromm-Preis für ihr Leben für Flüchtlinge.

Rupert Neudeck (1939 - 2016) gründete 1979 das Komitee Ein Schiff für Vietnam e.V. (seit 1982 Komitee Cap Anamur/Deutsche Not-Ärzte e.V.), das seitdem als humanitäre "Feuerwehr" auf der ganzen Welt im Einsatz ist. 2003 gründete er gemeinsam mit Ayman Mazyek die Hilfsorganisation "Grünhelme", die als eine der ersten in Syrien humanitäre Hilfe leistete. Im April 2016 erhielten Christel und Rupert Neudeck den Erich-Fromm-Preis für ihr Leben für Flüchtlinge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.