Neubert / Roth / Yildiz | Multikulturalität in der Diskussion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 199 Seiten, eBook

Reihe: Interkulturelle Studien

Neubert / Roth / Yildiz Multikulturalität in der Diskussion

Neuere Beiträge zu einem umstrittenen Konzept

E-Book, Deutsch, 199 Seiten, eBook

Reihe: Interkulturelle Studien

ISBN: 978-3-531-90758-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band greift die aktuelle Diskussion um Multikulturalismus in Form eines interdisziplinären Streitgesprächs zwischen Soziologie, Kulturtheorie und Pädagogik auf und ergänzt sie durch neue theoretische Perspektiven. 

Dr. Stefan Neubert ist Studienrat im Hochschuldienst, Prof. Dr. Hans-Joachim Roth ist Professor für Allgemeine Erziehung und Interkulturelle Bildung und PD Dr. Erol Yildiz ist Privatdozent und Studienrat im Hochschuldienst am Institut für Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Neubert / Roth / Yildiz Multikulturalität in der Diskussion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einleitung;8
3;Multikulturalismus – ein umstrittenes Konzept;9
4;Multikulturalismusdiskurse;30
4.1;Die politische Ethik multikultureller Gesellschaften im globalen Kontext: Multikulturalismusverständnis Seyla Benhabibs;31
4.2;Konstruktivismus, Demokratie und Multikultur: Konstruktivistische Überlegungen zu ausgewählten theoretischen Grundlagen der anglo- amerikanischen Multikulturalismusdebatte Konstruktivismus, Demokratie und Multikultur;60
4.3;Dämmerung der Aufklärung? Alain Finkielkraut und der Multikulturalismus1;97
5;Ergänzende Perspektiven;117
5.1;Plädoyer für eine Neubestimmung von kulturellen Diskursen innerhalb der postmodernen Entwicklung;118
5.2;Das Multikulturalismusverständnis bei Herder: Versuch einer Ehrenrettung Das Multikulturalismusverständnis bei Herder;143
5.3;Fragen zur Bestimmung des Fremden im Konstruktivismus;171
6;Autorenverzeichnis;193

Multikulturalismus — ein umstrittenes Konzept.- Multikulturalismusdiskurse.- Die politische Ethik multikultureller Gesellschaften im globalen Kontext: Multikulturalismusverständnis Seyla Benhabibs.- Konstruktivismus, Demokratie und Multikultur: Konstruktivistische Überlegungen zu ausgewählten theoretischen Grundlagen der anglo-amerikanischen Multikulturalismusdebatte.- Dämmerung der Aufklärung? Alain Finkielkraut und der Multikulturalismus.- Ergänzende Perspektiven.- Plädoyer für eine Neubestimmung von kulturellen Diskursen innerhalb der postmodernen Entwicklung.- Das Multikulturalismusverständnis bei Herder: Versuch einer Ehrenrettung.- Fragen zur Bestimmung des Fremden im Konstruktivismus.


Dr. Stefan Neubert ist Studienrat im Hochschuldienst, Prof. Dr. Hans-Joachim Roth ist Professor für Allgemeine Erziehung und Interkulturelle Bildung und PD Dr. Erol Yildiz ist Privatdozent und Studienrat im Hochschuldienst am Institut für Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.