Neubert | Die diskursive Konstitution von Religion | Buch | 978-3-658-12353-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

Neubert

Die diskursive Konstitution von Religion

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung

ISBN: 978-3-658-12353-6
Verlag: Springer


Frank Neubert geht der Frage nach, wie Religion als Kategorie und wie Gegenstände und Akteure der sozialen Umwelt als Religion oder religiös diskursiv konstituiert werden. Im Fokus stehen die dabei aktivierten Differenzen und die Frage nach den Positionen der Akteure in diesen Diskursen. Dabei wird auch das Spektrum unterschiedlicher – teilweise diametral entgegengesetzter – Klassifikationen, der mit ihnen verbundenen Hierarchisierungen und ihrer historischen, sozialen und politischen Auswirkungen in den Blick genommen. Der Autor schlägt einen diskursiven Zugang vor, um mit der Kategorie Religion wissenschaftlich umgehen zu können, ohne selbst Religion definieren, Gegenstände klassifizieren und damit eine Position im untersuchten Diskurs einnehmen zu müssen.

Neubert Die diskursive Konstitution von Religion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was ist der Religionsdiskurs?.- Institutionalisierung und Konvention im Religionsdiskurs.- Die Unterscheidung von Religion und Nicht-Religion.- Diskursiv konstituierte Religion als Gegenstand von
Religionswissenschaft.


PD Dr. Frank Neubert ist Assistenzprofessor für
Religionswissenschaft an der Universität Bern. Neben diskurstheoretischen
Ansätzen in der Religionsforschung befasst er sich mit der
Wissenschaftsgeschichte der Religionswissenschaft und mit globalen Formen von
Hindu-Religionen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.