Neuberger / Harnisch | AutoCAD-Aufbaukurs | Buch | 978-3-528-14784-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 455 g

Neuberger / Harnisch

AutoCAD-Aufbaukurs

Lehr- und Übungsbuch

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-528-14784-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieses Buch baut auf dem in der gleichen Reihe erschienenen AutoCAD-Grundkurs auf und setzt die Kenntnisse der dort behandelten Befehle, Funktionen und grundlegenden Vorgehensweisen voraus. Es entstand aus Lehrgangsunterlagen für die Technikerausbildung bei der MAN Nutzfahrzeuge AG, Salzgitter.
Neuberger / Harnisch AutoCAD-Aufbaukurs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Grundlegende Vorgehensweisen.- 2.1 Der Gebrauch von transparenten Befehlen.- 2.2 Das Ändern von Systemvariablen.- 2.3 Die Ausgabe von Zeichnungen.- 2.4 Das Arbeiten mit speziellen Zeichensätzen.- 3 Das Arbeiten mit Menüs.- 3.1 Das Arbeiten mit Standard-Menüs.- 3.2 Das Arbeiten mit benutzerspezifischen Menüs.- 4 Befehlsmanipulation.- 4.1 Das Rückgängigmachen von Befehlen.- 4.2 Das automatische Wiederholen eines Befehls.- 4.3 Die Befehle SHELL und SH.- 4.4 Externe Befehle.- 4.5 Stapelverarbeitung.- 5 Objektwahl.- 6 Polylinien und geometrische Figuren.- 6.1 Das Zeichnen von Polylinien.- 6.2 Das Editieren von Polylinien.- 6.3 Geometrische Grundkonstruktionen mit Polylinien.- 7 Zeichnungsmanipulation.- 7.1 Der Befehl FASE.- 7.2 Der Befehl TEILEN.- 7.3 Der Befehl VERSETZ.- 7.4 Der Befehl DREHEN.- 7.5 Der Befehl VARIA.- 7.6 Der Befehl STRECKEN.- 7.7 Der Befehl DEHNEN.- 7.8 Der Befehl LTFAKTOR.- 8 Assoziative Bemaßung.- 9 Blöcke und Attribute.- 9.1 Vorgewählte Blockeinfügung.- 9.2 Das Arbeiten mit Attributen.- 9.3 Das Erstellen von Stücklisten.- 10 Isometrische Darstellungen.- 11 Einfache räumliche Darstellungen.- 11.1 Kantenorientierte Darstellungen.- 11.2 Flächenorientierte Darstellungen.- 12 3D-Konstruktion mit AutoCAD.- 12.1 Dynamische und perspektivische Ansicht.- 12.2 Benutzerkoordinatensysteme.- 12.3 Arbeiten mit mehreren Ansichtsfenstern.- A Lösungen.- B Zeichensätze.- C Liste der Systemvariablen.- D Referenzliste.- E Sachverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.